Tausende Besucher und exakt 18.607 offiziell gemeldete Hunde bevölkern seit Freitag bis 20. Mai das 40.000 Quadratmeter große Areal im Salzburger Ausstellungszentrum mit allen acht Hallen inklusive Salzburgarena. Die Welthundeausstellung scheint schon jetzt ein voller Erfolg.
Zudem ist die "World Club Winner Show" mit zusätzlich 5.000 prämierten Hunden im Park von Schloss Anif an diese internationale Hundemesse angeschlossen.
Welthundeausstellung zum zweiten Mal in Österreich
Im Zentrum der Welt Hunde Schau 2012, die der internationale und der nationale Kynologenverband nach 1996 zum zweiten Mal in Österreich organisiert haben, stehen wie immer die Schönheitswettbewerbe für insgesamt 350 Hunderassen. Bewertet werden Rüden und Weibchen. 139 Punkterrichter beurteilen nicht nur die Schönheit, sondern auch Wesensfestigkeit und Gesundheit der Hunde, wie Michael Kreiner, Präsident des Österreichischen Kynologenverbandes im APA-Gespräch erläuterte. "Wir können zwar nicht hundertprozentig ausschließen, dass sogenannte Qualzuchten in die Wertung rutschen. Aber unsere
Tierärzte beobachten die Wettbewerbe genau. Sollte ein Tier mit verbotenen Merkmalen dabei sein - dazu gehören seit 2008 im Gegensatz zu vielen anderen Ländern auch kupierte Hunde - werden die Besitzer und ihre Vierbeiner unverzüglich disqualifiziert. Wir nehmen das Tierschutzgesetz absolut ernst." Jeder einzelne Hund wird von einem Juror genau inspiziert. Unter die Lupe genommen wird, ob sich das Tier natürlich bewegt, folgsam ist, ob Gebiss und Skelett gesund sind und ob es äußerlich den Standards seiner Rasse entspricht. "Besonders wichtig ist uns dabei, dass das Wesen eines Hundes typisch ist für seine Art", so Kreiner. Organisatorin Katja Wolf fügte hinzu, dies gelte auch für fälschlich als Kampfhunde bezeichnete Rassen. "Das Problem ist immer das andere Ende der Leine.
Kampfhunde gibt es per se nicht, und die Zucht aggressiver Verhaltensweisen ist in Österreich verboten."
Welthundeausstellung sorgt für Verkehrschaos
Der ÖAMTC berichtete in einer Aussendung von "Verkehrschaos rund um das Messezentrum". Die Parkplätze seien bereits in den frühen Morgenstunden ausgelastet und die Staus kilometerlang gewesen, so der Autofahrerclub. Die Welthundeausstellung läuft bis einschließlich Sonntagabend. (APA)
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen