Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Mittwochmittag der Salzburger Rupertikirtag eröffnet. Derart schönes Spätsommerwetter hätte sich wohl nicht einmal der heuer verletzt ausgefallene Hanswurst erträumen können.
Allerdings bleibt uns der Sonnenschein über Salzburg nicht über die gesamte Dauer des Volksfestes erhalten. Bevor die dunklen Wolken aber Regen ins Land bringen, strahlt die Sonne am Donnerstag nochmals mit voller Kraft. "Zehn von zwölf möglichen Sonnenstunden sind möglich", erklärt Ubimet- Meteorologe Steffen Dietz heute gegenüber SALZBURG24. Durch den Südföhn steigt das Thermometer im Zentralraum auf bis zu 28 Grad.
Kaltfront sorgt für Temperatursturz
Doch mit dem spätsommerlichen Zauber ist es danach zumindest vorerst wieder vorbei, denn eine Kaltfront bringt in der Nacht auf Freitag von Westen her dichte Regenwolken ins Bundesland. Es dürfte an den kommenden Tagen also deutlich voller werden im großen Festzelt am Kapitelplatz.
Wetterbericht für eure Gemeinde
"In den Morgenstunden ist es stark bewölkt und die Sonne zeigt sich kaum an diesem grauen und nassen Tag", prognostiziert Dietz und weiter: "Spätestens zum Mittag beginnen die ersten Regenschauer, die dann in anhaltenden Niederschlag übergehen." Die Höchstwerte in der Stadt Salzburg betragen nurmehr höchstens 20 Grad – Tendenz sinkend.
Der Samstag beginnt, wie der Freitag endete: Trüb und nass. "Das wird vom Wetter her der schlimmste Tag für das Volksfest", legt sich Dietz fest. Das Thermometer steigt in der Stadt Salzburg auf maximal 15 Grad. Das seien fünf Grad weniger als normalerweise üblich für diese Jahreszeit, betont der Ubimet- Meteorologe.
Wetter beim Rupertikirtag-Finale
Zum großen Finale des Rupertikirtags am Sonntag stellt sich aber allmählich die ersehnte Wetterbesserung ein. Zwar startet der Tag vielerorts noch bewölkt, im weiteren Verlauf klart der Himmel aber immer weiter auf und die Sonne kommt wieder zum Vorschein. "Der Nachmittag ist aus heutiger Sicht trocken", so Dietz. Das macht sich auch bei den Temperaturen bemerkbar, die wieder leicht ansteigen. Und der Trend setzt sich auch zum Wochenstart fort.
Spätsommer meldet sich zurück
"Am Montag wird das Wetter mit steigendem Luftdruck und Südföhn in ganz Salzburg wieder deutlich besser." Temperaturen um 23 bis 25 Grad stellen sich landesweit ein. Der Goldene Oktober nähert sich also mit großen Schritten – wenn auch der Rupertikirtag teilweise ausgerechnet an den wenigen trüben Tagen der vergangenen Wochen stattfindet.
(Quelle: salzburg24)