Eigentlich sollte der Traklsteg mit Ende dieser Woche wieder benützbar sein. Doch der heurige Sommer macht den Planern einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Mehrere Blöcke an Schönwettertagen für Beschichtung und andere nässeempfindliche Arbeiten waren – zudem zum richtigen Zeitpunkt – bisher einfach nicht zu haben. Und so wird die Fertigstellung dieser Salzach-Brücke voraussichtlich erst Mitte September möglich sein. Bis dahin heißt es für Fußgänger und Radler „Bitte ausweichen!“ über das 200 Meter entfernte Kraftwerk Sohlstufe Lehen.
Sanierung des Traklsteges
Salzburg24
Restarbeiten am Mönchsberg noch ausständig
Gut voran gingen hingegen die Bauarbeiten auf dem Stadtberg. Während die schmalen Straßen eine neue Asphaltschicht erhielten, wurden mehrere Fußwege im Landschaftsschutzgebiet abschnittsweise in naturnahe Schotterwege zurückgebaut. „Leider hat der Wettergott nicht ganz mitgespielt, so dass kleinere Restarbeiten noch ausständig sind. Kurz nach Schulbeginn werden die Wege allesamt wieder in Top-Form sein“, kündigt Baustadträtin Barbara Unterkofler an.
Ein loses Netz aus Spazierwegen und kleinen Straßen überzieht den Mönchsberg. Während die Straßen am beliebten Stadtberg von Anrainern wie den Pallotinern oder auch dem Hotel Mönchsstein als wichtige Verkehrs-Zubringer genützt werden, „gehören“ die Fußwege vor allem Spaziergängern, Sportlern und Erholungssuchenden.
(Quelle: salzburg24)