Meinungsumfrage

Wie schätzt Salzburg den EM-Kracher Österreich gegen die Türkei ein?

Wir waren in der Stadt Salzburg auf Stimmenfang zum EM-Achtelfinale-Duell Österreich gegen die Türkei.
Veröffentlicht: 01. Juli 2024 14:35 Uhr
Österreich spielt am Dienstagabend im EM-Achtelfinale gegen die Türkei. Die Buchmacher sehen das ÖFB-Team in der Favoritenrolle. Aber wie sehen das die Menschen in Salzburg? Wir waren im Salzburger Stadtteil Lehen auf Stimmenfang.
SALZBURG24 (mon)

Nach einem sensationellen Sieg gegen die Niederlande hat Österreichs Fußball-Nationalteam den Einzug ins EM-Achtelfinale sogar als Gruppensieger geschafft. Am Dienstag spielt Österreich dann das Match gegen die Türkei, wir berichten ab 20.30 Uhr im LIVETICKER. Für die Buchmacher liegt das ÖFB-Team in der Favoritenrolle – nicht zuletzt auch, weil es das bisher letzte Duell mit den Türken in einem Test mit 6:1 für sich entschieden. Ob die Salzburgerinnen und Salzburger ebenfalls an einen Sieg und dem damit verbundenen Premieren-Aufstieg ins Viertelfinale glauben, haben wir im Stadtteil Lehen am Montag nachgefragt.

Salzburg hofft auf Österreich-Sieg

„Natürlich drücke ich Österreich die Daumen, das ist klar. Ich hoffe, dass es ein gutes Spiel wird. Damit wir wieder gegen die Niederlande spielen und gewinnen können“, freut sich ein Befragter (siehe Video). Sehr stark schätzt auch ein Herr, der vor 30 Jahren aus der Türkei nach Salzburg gezogen ist, Österreichs Leistung ein: Mit 3:0 hofft er auf den Sieg für das ÖFB-Team. „Wir leben hier in Österreich, also drücken wir auch die Daumen für Österreich“, meint auch sein Freund.

„Wer besser spielt, soll gewinnen“, findet eine Dame und tippt ebenfalls auf einen Sieg für Österreich. Von einem Unentschieden geht ein Mitarbeiter eines Kebabstandls aus, in der Verlängerung spricht er Österreich dann aber die besseren Chancen zu. Es werde knapp, aber „Österreich wird es schon gewinnen“, heißt es von anderen.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Zwei Mädels drücken der Türkei beim Match am Dienstag die Daumen. Eine hofft auch auf den Sieg gegen Österreich, die andere glaubt eher nicht daran. „Keine Frage, natürlich drücken wir den Österreichern die Daumen“, ist sich ein Ehepaar einig. Wer das Match schließlich gewinnt, da haben die beiden unterschiedliche Ansichten. Während er sich sicher ist, dass „wir das bessere Team haben“, zeigt sie sich vorsichtig: „Kein Eigentor und Glück, dann wird es okay.“

EM-Spiel wird zu Hause verfolgt

„Selbstverständlich“, „natürlich“, „auf alle Fälle“ – die meisten der Befragten werden sich das Spiel am Dienstag sicher ansehen. Nur eine mache es davon abhängig, ob sie Zeit hat. Einig waren sich alle jedenfalls, wo sie das Spiel verfolgen: von zu Hause aus.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Die Fanzone am SAK-Platz dürfte wohl dennoch auch an diesem Spieltag voll sein. Die Stadt Salzburg geht von 1.800 Zuseherinnen und Zusehern beim Public Viewing aus. Getrennte Sektoren für türkische und österreichische Fans wird es nicht geben, stattdessen wird das Sicherheitspersonal erhöht.

„Wie bisher möchten wir zusammen eine bunte, fröhliche und friedliche Fan-Meile erleben. Wir heißen alle Fans herzlich willkommen, unabhängig davon, ob sie das österreichische oder das türkische Team unterstützen“, sagt Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) im SALZBURG24-Gespräch am Montag. Auinger hat unter anderem Generalkonsulin Günay Babadoğan Ertan und Ismail Ozan, den Vorsitzenden der Islamischen Religionsgemeinde Salzburg, zum gemeinsamen Mitfiebern am SAK-Platz eingeladen.

Wer wird heuer Fußball-Europameister?

Spanien, Deutschland, die Türkei oder doch Österreich: Die Meinungen, wer heuer den EM-Titel holt, gingen bei den Befragten recht weit auseinander. „Schwer zu sagen, entweder Spanien oder Deutschland“, lautet ein Tipp. Ein Herr geht davon aus, dass Österreich im Finale gegen Spanien spielt – und auch gewinnt. Damit ist er nicht allein, so manche hoffen auf den EM-Titel des ÖFB-Teams.

Uneinig war sich auch ein Ehepaar, wer Fußball-Europameister wird. „Das steht in den Sternen, aber vielleicht werden es wir“, meint eine Dame. „Sicher nicht“, schmunzelt ihr Mann und ist sich sicher: „Deutschland wird es.“

Was sagt ihr, wer gewinnt das EM-Achtelfinal-Duell Österreich gegen die Türkei? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken