Der aktuelle Wetterbericht verheißt ein weißes Dreikönigswochenende in Stadt und Land Salzburg. In der Nacht auf Sonntag soll Schnee bis in die Niederungen fallen. Der städtische Winterdienst ist darauf vorbereitet: 50 Fahrzeuge und 80 Mann stehen auf Abruf bereit, heißt es in einer Aussendung der Stadt Salzburg am Freitag.
Salzburger Winterdienst gut ausgerüstet
Ernst Weingraber aus der Einsatzzentrale am Bauhof in Liefering erklärt: „Wenn nötig, setzen wir im Normalfall 26 Pflüge – davon sechs mit Salz/Sole-Streuern und zehn mit Splittstreuern – sowie 15 Traktoren mit Streuern und sechs Multicar-Kleinfahrzeuge für die Radwege ein.“ Alle 50 Fahrzeuge seien mit je einem Mann im Schichtdienst besetzt. Hinzu kämen 30 zusätzliche Kräfte, die vom Winterdienstmeister abgerufen werden könnten. „Ziel ist, dass wir verteilt auf alle Stadtteile gleichzeitig arbeiten können“, so Weingraber.
Salz nur auf Obusstrecken
Salz und Sole kommen nur auf den Obus-Strecken zum Einsatz, die zuerst geräumt werden. Dann sind die Fahrrad-Hauptrouten dran. Danach Nebenstraßen, Fußgängerzonen, Bergstrecken sowie Geh- und andere Radwege. Die Stadt hat ausreichend vorgesorgt und aktuell 1.200 Tonnen Salz und 1.100 Tonnen Splitt auf Lager.
(Quelle: salzburg24)