Dr. Wolfgang Porsche ist Ehrensenator der Universität Salzburg und wurde am 10. Mai 1943 geboren. Nach dem Abitur studierte er an der Hochschule für Welthandel in Wien und promovierte 1973 zum Doktor der Handelswissenschaften. Von 1973 bis 1998 war Porsche geschäftsführender Gesellschafter der Firma JAMOTO, Generalimporteur für Yamaha Zweiräder.
Goldene Ehrenzeichen der Republik
Von 1976 bis 1981 war er in verschiedenen Bereichen des Vertriebs- im In- und Ausland der Daimler-Benz AG, Stuttgart-Untertürkheim, tätig. Von 1988 bis 2011 war er geschäftsführender Gesellschafter der Porsche Holding OHG, Salzburg (bis 1996) dann Porsche Holding Ges.m.b.H. und seit 2007 Vorsitzender des Aufsichtsrates der Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart.
Porsche erhielt mehrere Auszeichnungen, u.a. das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
Sieben Mitglieder im Unirat
Die bisherigen Mitglieder des Uni-Rates sind Dr. Klaus Pseiner, Geschäftsführer der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG); Dr. Gordana Popovic von der TU Wien und Prof. Hans Moser, ehemaliger Rektor der Uni Innsbruck und der FH Kufstein, sie wurden von der Bundesregierung nominiert.
Der Senat der Universität Salzburg wählte ebenfalls drei Mitglieder: Die Direktorin des Kompetenzzentrums Sprachen der Freien Uni Bozen, Prof. Rita Franceschini, den Präsidenten der TU Kaiserslautern, Prof. Helmut J. Schmidt und die ehemalige Bundes-ÖH-Vorsitzende Mag.a Barbara Blaha.
Die neuen Räte werden eine bzw. einen Vorsitzende/n wählen, dessen Funktionsperiode fünf Jahre dauert.
(Quelle: salzburg24)