Beliebter Badeplatz

Ziegengehege am Almkanal: Stadt Salzburg ordnet Abbau an

Am Almkanal in Salzburg-Riedenburg ist beim Kraftwerk Pulvermühle ein Ziegengehege errichtet worden.
Veröffentlicht: 30. Juni 2025 16:04 Uhr Aktualisiert: 01.07.2025 08:48 Uhr
Am Almkanal in Salzburg-Riedenburg sind seit einigen Tagen in einem umzäunten Gehege Ziegen untergebracht. Das sorgt für Wirbel bei badenden Alm-Besucher:innen und Anrainer:innen. Bei der Immobilienfirma, der der Grund gehört, ist man um eine Lösung bemüht. Baustadträtin Anna Schiester hat mittlerweile die Entfernung der Anlagen angeordnet.

Der Almkanal wird von zahlreichen Salzburgerinnen und Salzburgern im Sommer als Möglichkeit zum Verweilen und zur Abkühlung genutzt. Für Rätselraten sorgte in den vergangenen Tagen ein Zaun, der im Bereich des Kraftwerks Pulvermühle im Salzburger Stadtteil Riedenburg errichtet wurde.

Bildergalerien

Am Almkanal in Salzburg-Riedenburg ist beim Kraftwerk Pulvermühle ein Ziegengehege errichtet worden.
Am Almkanal in Salzburg-Riedenburg ist beim Kraftwerk Pulvermühle ein Ziegengehege errichtet worden.
Am Almkanal in Salzburg-Riedenburg ist beim Kraftwerk Pulvermühle ein Ziegengehege errichtet worden.
Am Almkanal in Salzburg-Riedenburg ist beim Kraftwerk Pulvermühle ein Ziegengehege errichtet worden.
Am Almkanal in Salzburg-Riedenburg ist beim Kraftwerk Pulvermühle ein Ziegengehege errichtet worden.

Ziegengehege bei Wasserkraftwerk am Almkanal

Dort, wo sonst badende Menschen in der Sonne verweilen, ist innerhalb kurzer Zeit ein eingezäuntes Gehege entstanden, in dem nun Ziegen untergebracht sind. Der Grund gehört der Scaletta Immobilien GmbH, das Wasserkraftwerk Pulvermühle betreibt Stiegl, wie seitens Stiegl am Montag auf SALZBURG24-Anfrage mitgeteilt wurde.

Lösung für alle Beteiligten angestrebt

Am Almkanal im Bereich des Kraftwerks Pulvermühle gebe es immer wieder Beschwerden von Anrainer:innen, vor allem in Bezug auf Lärmbelästigung und Müll von badenden Menschen. Die Ziegen vor Ort sorgen für zusätzliche Aufregung. Man sei hier um eine Lösung bemüht, die alle Seiten zufriedenstellen soll. Das Baden im Bereich des Kraftwerks ist jedenfalls verboten. 

Behördliche Prüfung: Zaun muss weg

Vor Ort wurde eine Ruhe- und Respektzone für die Nachbarn eingerichtet. Die Ziegen sollen nur zwischenzeitig am aktuellen Gelände verbleiben und demnächst auf die Wiese der Pulvermühle übersiedeln. Ein großer Teil der Wiese bleibe für die Öffentlichkeit zugänglich. Zusätzlich würden noch Hinweisschilder, wofür die Wiese nutzbar ist und wofür nicht, aufgestellt.

"Eine behördliche Prüfung hat ergeben, dass es sich um einen nicht bewilligten Eingriff handelt", teilte Planungs- und Verkehrsstadträtin Anna Schiester (Bürgerliste) am Abend gegenüber SALZBURG24 mit. Bauliche Maßnahmen seien ohne naturschutzrechtliche Bewilligung gesetzt worden. "Die Stadt hat daher die Entfernung der Anlagen angeordnet und die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands eingefordert oder, wenn dies nicht möglich ist, den geschaffenen Zustand in einer Weise abzuändern, dass den Interessen des Naturschutzes möglichst weitgehend Rechnung getragen wird." Die Betroffenen seien darüber informiert worden und können laut Schiester im Rahmen des laufenden Verfahrens Stellung nehmen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken