Stadt

Zoo Salzburg plant Sicherheitskonzept

In den letzten Monaten büxten im Salzburger Zoo Geparden und ein Luchs aus.
Veröffentlicht: 24. September 2012 18:55 Uhr
Nach den letzten Vorfällen im Salzburger Zoo, machte man sich am Montag Gedanken über ein neues Sicherheitskonzept.
Oliver Klamminger

„Die Sicherheit für Menschen und Tiere im Salzburger Zoo hat höchste Priorität. Wie umfassend die verstärkten Sicherheitsmaßnahmen im Zoo Salzburg wurde am Montag eingehend erörtert und diskutiert“ erklärt Aufsichtsratvorsitzende Ingeborg Wachs „Sicherheit ist ein tagtägliches Thema in vielen Arbeitsbereichen im Zoo. Ob in den Bereichen der Tierpflege, der Mitarbeiter und der Umwelt. Das Sicherheitskonzept des Salzburger Zoos entspricht den europäischen Standards, es wird jedoch ständig evaluiert und auch entsprechend adaptiert“.

Neues Sicherheitskonzept für Zoo Salzburg

Dem Zoo-Aufsichtsrat wurden am Montag auch die Aufgaben der neuen Expertenkommission vorgestellt: Die Hauptaufgabe dieser Kommission ist, ein Konzept für Investitionen wie Baumaßnahmen für die Gesellschafter Stadt und Land Salzburg für die nächsten 5 Jahre im Zoo Salzburg zu erstellen. Vorsitzender der Kommission ist Professor Dr. Henning Wiesner, ehemaliger Zoodirektor des Münchner Tierparks Hellabrunn und Wildtierexperte, sein Stellvertreter ist Landesveterinär Dr. Josef Schöchl.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken