Wintereinbruch

Straßenmeistereien für Schneefälle gerüstet

Ab morgen Freitag verdichtet sich der Schneefall und wird von Unterbrechungen abgesehen über das Wochenende anhalten. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 25. November 2021 17:51 Uhr
In Salzburg wird ab Mitternacht der erste Schnee in diesem Herbst erwartet. 70 Schneepflüge und Schneefräsen im Land sind einsatzbereit, 160 Mitarbeiter aller fünf Salzburger Straßenmeistereien sind auf den Winterdienst vorbereitet.

"Die Einsatzpläne liegen bereit, um rasch und effizient für freie Straßen auf dem mehr als 1.400 Kilometer umfassenden Landesstraßennetz zu sorgen“, so Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP) in einer Aussendung am Donnerstag.

Der Winter auf Stippvisite in Salzburg

Schneefall bis in die tiefen Lagen und teils auch winterliche Fahrbedingungen auf den Straßen – damit ist ab morgen im gesamten Bundesland zu rechnen. Winterlich weiß dürfte es laut aktuellen …

Schneefälle in Salzburg halten an

Die Prognosen sagen für die kommende Nacht rund zwei Zentimeter Neuschnee für tieferen Lagen im Land voraus, für die Bergregionen wird mit mehr Schnee gerechnet. Ab morgen Freitag verdichtet sich der Schneefall und wird von Unterbrechungen abgesehen über das Wochenende anhalten.

Diese Pflichten haben Anrainer bei Schneefall

Um die Straßen in der Stadt Salzburg im Winter freizuhalten, ist auch dieses Jahr wieder ein Team vom Bauhof unterwegs, um zu räumen und zu bestreuen. Doch auch Anrainer haben die Pflicht, an …

Sole und Trockensalz im Einsatz

„Wir sind schon seit Anfang November gerüstet, falls der Winter früher als erwartet Einzug hält. 12.000 Tonnen Salz sind bereits in den Lagern, nachbestellt werden kann jederzeit“, so Peter Sittsam, Betriebsmeister der Straßenmeistereien. 2020/21 kamen über den gesamten Winter 15.000 Tonnen Salz auf Salzburgs Straßen zum Einsatz. Gestreut wird zur Hälfte Sole, zur Hälfte Trockensalz. „Die Sole bindet das Salz besser auf der Straße und kann nicht so leicht vom Wind verweht werden. Das Trockensalz wiederum sorgt dafür, dass das Eis rasch und effektiv aufgetaut wird“, berichtet Sittsam aus der Praxis.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken