"Die Einsatzpläne liegen bereit, um rasch und effizient für freie Straßen auf dem mehr als 1.400 Kilometer umfassenden Landesstraßennetz zu sorgen“, so Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP) in einer Aussendung am Donnerstag.
Schneefälle in Salzburg halten an
Die Prognosen sagen für die kommende Nacht rund zwei Zentimeter Neuschnee für tieferen Lagen im Land voraus, für die Bergregionen wird mit mehr Schnee gerechnet. Ab morgen Freitag verdichtet sich der Schneefall und wird von Unterbrechungen abgesehen über das Wochenende anhalten.
Sole und Trockensalz im Einsatz
„Wir sind schon seit Anfang November gerüstet, falls der Winter früher als erwartet Einzug hält. 12.000 Tonnen Salz sind bereits in den Lagern, nachbestellt werden kann jederzeit“, so Peter Sittsam, Betriebsmeister der Straßenmeistereien. 2020/21 kamen über den gesamten Winter 15.000 Tonnen Salz auf Salzburgs Straßen zum Einsatz. Gestreut wird zur Hälfte Sole, zur Hälfte Trockensalz. „Die Sole bindet das Salz besser auf der Straße und kann nicht so leicht vom Wind verweht werden. Das Trockensalz wiederum sorgt dafür, dass das Eis rasch und effektiv aufgetaut wird“, berichtet Sittsam aus der Praxis.
(Quelle: salzburg24)