Protest an 7 Airports

Streik in Deutschland: Flüge in Salzburg betroffen

Rund 200 Starts und Landungen sind am Samstag am Salzburger Flughafen eingeplant.
Veröffentlicht: 17. Februar 2023 09:01 Uhr
In Deutschland finden am Freitag an sieben Flughäfen Warnstreiks statt. Das hat auch Auswirkungen auf den Flughafen Salzburg, fünf Flüge sind davon betroffen.
SALZBURG24 (mem)

An sieben deutschen Airports ist ein ganztägiger Warnstreik von Verdi angelaufen, der den Flugverkehr weitgehend lahmlegt. Der Airportverband ADV rechnet bis Freitagabend mit dem Ausfall von rund 2.340 Flügen und rund 2.95.000 betroffenen Passagieren.

Streiks mit Auswirkungen auf Flüge in Salzburg

In Salzburg wird erwartet, dass sich die Streiks auf Flüge nach Frankfurt und Hamburg auswirken. Fünf Abflüge aus Salzburg sind betroffen, teilt der Flughafen Salzburg auf seiner Homepage mit. Die Passagiere der besagten Flughäfen werden ersucht, sich mit den betreffenden Airlines in Verbindung zu setzen oder sich an ihr Reisebüro zu wenden. Der Airport betont, dass in Salzburg nicht gestreikt wird.

Verdi will kräftiges Signal setzen

"Es geht darum, ein wirklich kräftiges Signal zu setzen", sagte die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Christine Behle am Freitag in der Früh im Inforadio. "Wir haben einen katastrophalen Arbeitskräftemangel." Wegen der schlechten Jobbedingungen und geringen Bezahlung kehrten viele Beschäftigte den Flughäfen den Rücken zu. "Wenn sich jetzt nichts tut bei der Vergütung, dann wird uns allen wieder ein Chaos-Sommer bevorstehen." Der Personalmangel hatte in der Urlaubssaison 2022 zu langen Warteschlangen, massiven Verspätungen und tausenden Flugstreichungen geführt.

Streik teilweise schon am Donnerstag

Der Streik in Frankfurt, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen startete teilweise schon mit der Nachtschicht am Donnerstag und führte noch am Abend zu ersten Flugausfällen. An den meisten der betroffenen Airports kommt der reguläre Flugbetrieb faktisch zum Stillstand, nur einzelne Flüge oder Sonderverbindungen finden statt. Damit finden am Freitag auch keine Flüge von österreichischen Flughäfen nach Deutschland statt.

Flughäfen wie leer gefegt

An den deutschen Flughäfen war es sehr ruhig. "Heute Morgen sind die Terminals wie leer gefegt", sagte eine Sprecherin des Hamburger Airports, wo keine Starts und Landungen stattfinden. Von den rund 32.000 betroffenen Passagieren seien nur sehr wenige vor Ort erschienen. "Die Fluggesellschaften und alle Partner am Standort haben sich bestmöglich auf den Verdi-Streik vorbereitet und die Fluggäste frühzeitig informiert."

Schwere Lufthansa-Panne hat auch Folgen für Salzburg

Zu massiven Verzögerungen und Flugausfällen kam es am Mittwoch wegen einer IT-Panne bei der Lufthansa. Davon betroffen ist auch der Salzburger Flughafen.

Lufthansa stellt Betrieb in Frankfurt und München ein

Die AUA-Mutter Lufthansa stellte den Flugbetrieb an ihren Drehkreuzen Frankfurt und München am Freitag komplett ein und streicht insgesamt über 1.300 Flüge. Airlines und Flughäfen sprechen von einer beispiellosen Eskalation. "Hiermit überspannt Verdi den Bogen völlig und trägt den Tarifkonflikt auf dem Rücken der Passagiere aus", argumentiert der Präsident der Luftfahrtlobby BDL, Jost Lammers. "In unzumutbarer Weise soll ein ganzes Land vom internationalen Luftverkehr abgeschnitten werden", monierte auch der Flughafenverband ADV. Die Passagiere würden zum "Spielball der Verdi-Streiktaktik".

Streik legt Flughafen München komplett lahm

Ein für Freitag angekündigter Streik dürfte den kompletten Münchner Flughafen lahmlegen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem 24-stündigen Arbeitskampf an insgesamt sieben deutschen Airports …

Verdi hat Beschäftigte im öffentlichen Dienst, das Bodenpersonal und die Belegschaft bei der Luftsicherheit zum Streik aufgerufen. Die Beschäftigten machten gemeinsam Druck auf die jeweiligen Arbeitgeber, weil man in den bisherigen Verhandlungsrunden nicht weitergekommen sei, sagte Behle. Sie plädiert nicht nur für höhere Löhne, sondern auch für bessere Arbeitsbedingungen.

Airlines müssen nun Flüge streichen, Passagiere auf andere Tage oder die Bahn umbuchen. Einige Verbindungen konnten auf nicht betroffene Airports umgeleitet werden. So wickelt etwa der Flughafen Düsseldorf rund 20 Starts und Landungen für den größten deutschen Airport in Frankfurt ab.

Streik trifft Münchner Sicherheitskonferenz

Der Streik betrifft auch die Münchner Sicherheitskonferenz, zu der ranghohe Politiker und Diplomaten aus der ganzen Welt anreisen. Erwartet werden neben dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz und US-Vizepräsidentin Kamala Harris viele Regierungschefs, Verteidigungs- und Außenministerinnen. Flüge im Zuge der Sicherheitskonferenz sollen am Münchner Flughafen nicht vom Streik betroffen sein. Teilnehmende, die nicht mit Regierungsmaschinen anreisen, müssen aber Alternativen finden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

27.03.2023
Deutschland steht still

Salzburg kommt ohne Chaos durch Verkehrsstreik

Von Oliver Klamminger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken