Salzburgs Metaller gehen auch am heutigen Donnerstag auf die Straße. Schon frühmorgens traten die Beschäftigten der Firma Bosch in Hallein/Rif und von Emco Hallein (Tennengau) gemeinsam in den Streik. Die Streiks sollen dieses Mal 24 Stunden lang dauern.
Um 7.10 Uhr startete ein Solidaritätsmarsch. Ausgangspunkt war die Firma Bosch (Boschstraße 7) in Hallein. Danach fand eine Kundgebung statt. Der Marsch führte über die Halleiner Landesstraße (L105) Richtung Kreisverkehr Europastraße und über die Brücke Richtung Pernerinsel zum Ziegelstadel.
Lautstarke Solidaritätsbekundungen in Hallein
„Der Protestmarsch war sehr friedlich, aber lautstark“, teilt Florian Koch von der Gewerkschaft GPA auf SALZBURG24-Anfrage mit. Dabei kam es zu Verkehrsbehinderungen, die Autofahrerinnen und Autofahrer hätten dabei aber ihre Solidarität kundgetan: „Das ist schön zu sehen und es zeigt, dass der Rückhalt in der Gesellschaft vorhanden ist“, so Koch weiter.
Daniel Mühlberger, Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft PRO-GE„Die hohe Beteiligung am Streik, den großen Zusammenhalt innerhalb der Belegschaft und die Unterstützung für eine ordentliche und nachhaltige Lohn- und Gehaltserhöhung. Während die Gewerkschaften einen großen Schritt gemacht haben, wurde von den Arbeitgeberverhandler ein Verschlechterungspaket vorgelegt. Mit Reduzierung von Überstundenzuschlägen und einer Senkung von Reisekosten sollen sich die Beschäftigten nun ihre Erhöhung selbst finanzieren. Mit uns wird es solche faulen Kompromisse nicht geben.“
Metaller-KV: Nächste Verhandlung am 30. November
Die nächste Verhandlungsrunde zum Metaller-Kollektivvertrag steht am 30. November an. Gefordert wird eine Lohnerhöhung von 10,6 Prozent. „Wir erwarten uns hier Bewegung seitens der Arbeitgeber. Scheinbar aber haben die Streiks der vergangenen Wochen noch nicht genug Wirkung gezeigt“, gibt sich Koch kämpferisch.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)