"Symbol für Versöhnung"

Bundesheer gedenkt Kriegsende mit Festakt in Adnet

Mit einer Gedenkfeier wurde in Adnet der Besatzung eines britischen Lancaster-Bombers gedacht, der am 25. April 1945 kurz vor Kriegsende über dem Tennengau abgeschossen wurde. 
Veröffentlicht: 25. April 2025 14:55 Uhr
Dem Kriegsende vor 80 Jahren wurde heute auch in Adnet gedacht. Hintergrund war der Abschuss eines britischen Bombers kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Mit einer Gedenkfeier wurde am Freitag auf dem Spumberg in Adnet (Tennengau) der Besatzung eines britischen Lancaster-Bombers gedacht, der am 25. April 1945 kurz vor Kriegsende über dem Tennengau abgeschossen wurde. Das teilte das Bundesheer mit.

Der Bomber war auf dem Weg zum Berghof in Berchtesgaden, als er von Flakgeschützen am Roßfeld getroffen wurde und abstürzte. Während drei der sieben Crewmitglieder sich mit dem Fallschirm retten konnten und in Kriegsgefangenschaft gerieten, fanden vier Soldaten beim Absturz den Tod. Die Trümmer des Flugzeugs brannten auf einem Feld in der Nähe des Schwarzenbachbauern aus, wird in einer Aussendung geschildert.

Gedenkveranstaltung in Adnet

Hochrangige Vertreter aus Großbritannien, Angehörige der verunglückten Crew, der Abordnungen des Kameradschaftsbundes, örtliche Vereine sowie das Bundesheer mit Militärkommandant Brigadier Peter Schinnerl und der Militärmusik nahmen an der Gedenkfeier teil. Gemeinsam wurde ein Zeichen des Erinnerns und der Versöhnung gesetzt.

Symbol für Frieden und Versöhnung

Bereits 2015 wurde an der Absturzstelle ein Denkmal in Form einer Friedenstaube errichtet – entworfen von HTL-Schüler Georg Weninger aus Originalteilen des Wracks. Die metallene Taube steht als Sinnbild für Frieden, Hoffnung und Neuanfang – gleich einem Phönix, der aus der Asche aufersteht. "Aus ehemaligen Feinden sind Freunde geworden und so soll es bleiben", fasste Adnets Bürgermeister Wolfgang Auer (ÖVP) zusammen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken