„Seeds2go“ nennt sich das Geschäft, das seit Mitte April in Oberalm über Automaten Hanfsamen an seine Kunden verkauft. Rund um die Uhr können dort die Samen gekauft werden, einzige Hürde ist ein Mindestalter von 18 Jahren. Der Altersnachweis am Automaten erfolgt über E-Card, Personalausweis oder Führerschein.
Sorge um junge Bevölkerung
Gegenüber SALZBURG24 gab Bürgermeister Dürnberger am Dienstag an, sich um die Jugend zu sorgen: „In unmittelbarer Nähe zu dem Shop befinden sich die Volksschule und die Landwirtschaftsschule Winklhof. In diesem Laden werden nun Samen verkauft, die mit Suchtmittel in Verbindung zu bringen sind.“ Dürnberger hat bereits Kontakt mit Polizei und Gewerbebehörde aufgenommen. Die Polizei solle den THC-Gehalt der Samen überprüfen. Außerdem will der Bürgermeister noch Kontakt mit der Vermieterin des Geschäftslokals aufnehmen.
Verkauf ist legal
Der Verkauf von Hanfsamen und Stecklingen ist in Österreich legal, da sie kein THC enthalten. Solange die Hanfpflanzen nicht zur Blüte gebracht werden, ist deren Besitz also erlaubt. Seitens der Gewerbebehörde erfüllt der Shop in Oberalm alle Auflagen. „Es gibt für uns keinen Angriffspunkt“, gab Ulrike Dengg von der Bezirkshauptmannschaft Hallein gegenüber SALZBURG24 an.
„Seeds2go“ zeigt sich überrascht
Seitens „Seeds2go“ zeigt man sich über das Vorgehen von Bürgermeister Dürnberger überrascht: „Wir sind völlig überrascht und sehen den Fehler nicht“, gab Frau Müller von „Seeds2go“ gegenüber SALZBURG24 an. Auf Konfrontation will das junge Unternehmen aber auf keinen Fall gehen. „Wir wollen offen bleiben und suchen daher das persönliche Gespräch mit Bürgermeister Dürnberger“, so Müller weiter.
Bald fünf Standorte in Österreich
Neben einem Standort in Hörbranz in Vorarlberg und einem in Laa an der Thaya, ist jener in Oberalm bereits der Dritte in Österreich. Am 6. Juni eröffnet ein weiterer Shop in Wien, weiterer Standorte sperren im Sommer in Graz und Linz auf.
(Quelle: salzburg24)