Tennengau

Weiterhin erhebliche Lawinengefahr auf Salzburgs Bergen

Veröffentlicht: 25. März 2014 06:52 Uhr
Nach dem tödlichen Lawinenunglück am Montag in Zauchensee (Pongau) warnt der Salzburger Lawinenwarndienst auch am Dienstag vor erheblicher Lawinengefahr.

Die Verbindung des Neuschnees vom Sonntag (ab 1200 m in den Nordalpen und den Nockbergen um 50 Zentimeter, in den Tauern 60 bis 120 Zentimeter) mit dem Altschnee habe sich am Montag zwar etwas gebessert, jedoch gehen nach wie vor kleine und mittlere Lockerschneelawinen in allen Hangrichtungen relativ leicht ab, heißt es im aktuellen Bericht des Lawinenwarndienstes.

Im Süd- und Ostsektor sind in den Tauern ab 2000 Meter zusätzlich Schneebretter leicht auszulösen. Weiters ist in tiefen und mittleren auf Gleitschneelawinen aus steilen Grasmatten zu achten. Die Lawinenwarnstufe 3 wird wohl auch in den nächsten Tagen aufrecht bleiben. Gegen Ende der Woche sollte sich das Neuschnee so gesetzt haben, dass Entwarnung gegeben werden kann. Die Salzburger Bergrettung rät, vor jeder Tour das Wetter und die Lawinensituation genau zu studieren. Weiter Tipps und nützliche Links gibt es auch HIER.

Lawinengefahr erschwerte Suche

Die hohe Lawinengefahr (Warnstufe 4) und die schlechte Sicht hatten auch die Suche nach dem vermissten 60-Jährigen massiv erschwert. 27 Bergretter der Ortsstellen Altenmarkt, Flachau, Filzmoos, Kleinarl und Radstadt, drei Bergrettungshundeführer, Mitarbeiter der Bergbahnen und Alpinpolizisten beteiligten sich am Montag an der Suche im Gelände abseits der Pisten. Erst nach Lawinensprengungen im Bereich Gamskogelrinne (1900m) konnte der vermisste Freerider schließlich in einer Tiefe von etwa 1,80 Meter nur mehr tot aufgefunden werden.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken