Ab 20. Februar

Trinicum übernimmt Corona-Teststationen in Salzburg

Veröffentlicht: 18. Jänner 2023 11:25 Uhr
Das Gesundheitsunternehmen Trinicum übernimmt ab 20. Februar im Bundesland Salzburg die Corona-Teststationen. Für die Bevölkerung sollen sich dabei keine Änderungen ergeben.
SALZBURG24 (mem)

Der Betrieb der behördlichen Corona-Tests wurde aus vergaberechtlichen Gründen bereits im Jahr 2022 ausgeschrieben. Das Gesundheitsunternehmen Trinicum ging als Erstgereihter hervor, wird ab 20. Februar die PCR-Drive-in-Teststationen in allen Bezirken übernehmen und weiterführen.

Auswertung der Corona-Tests über Labor Dr. Mustafa

„Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben hat das Ausschreibungsverfahren einige Zeit in Anspruch genommen, wir können aber schlussendlich einen Bestbieter bekannt geben“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP) in einer Aussendung am Mittwoch. Trinicum soll die PCR-Drive-in-Teststationen in gewohnter Weise fortführen. Auch bei der Probenanalyse ändere sich laut Stöckl nichts. „Diese wird, wie gehabt, vom Labor Dr. Mustafa durchgeführt.“ Auch die mobilen Teams werden vom neuen Anbieter zur Verfügung gestellt.

PCR-Teststationen in allen Bezirken

Die behördlichen PCR-Teststationen stehen für Verdachtsfälle und für Menschen mit Symptomen beziehungsweise mit positiven Antigen-Test zur Verfügung. Im ganzen Bundesland gibt es fünf davon, je eine in: Hallein, Klessheim, Schwarzach, Tamsweg und Zell am See. Die Anmeldung erfolgt in diesen Fällen auch ab 1. März wie gewohnt entweder telefonisch über die Gesundheitsberatung 1450 oder online unter www.salzburg-testet.at.

Stöckl dankt Rotem Kreuz

Für die bisherige professionelle Abwicklung bedankt sich Gesundheitsreferent Christian Stöckl beim Roten Kreuz Salzburg. „Von Anfang an war die Organisation ein verlässlicher und kompetenter Partner. Die Gesundheitskrise hat wieder gezeigt, dass die Landesregierung und die gesamte Bevölkerung jederzeit auf das Rote Kreuz mit seinen vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen kann“, so Stöckl.

Gesundheitsminister Rauch will Corona-Regeln abschaffen

Die Corona-Pandemie dürfte in Österreich bald offiziell Geschichte sein. Gesundheitsminister Johannes Rauch will im Laufe des Jahres sämtliche Corona-Gesetze und -Verordnungen abschaffen.

Bundesregierung will Corona-Maßnahmen beenden

Bundesminister Johannes Rauch (Grüne) hat vor kurzem angekündigt, dass noch in diesem Jahr sämtliche Corona-Maßnahmen enden werden. „Da die derzeitigen Gesetze mit Ende Juni enden, gehen wir davon aus, dass bis zu diesem Zeitpunkt – sofern nicht eine neue Virus-Variante auftritt, die die Rahmenbedingungen ändert – die Corona-Maßnahmen sukzessive beendet werden“, so Stöckl abschließend.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken