Mit 1. Februar

Über 30.000 Grüne Pässe laufen in Salzburg aus

Der Grüne Pass ist bei zahlreichen Salzburgerinnen und Salzburgern nur mehr bis 1. Februar gültig.
Veröffentlicht: 12. Jänner 2022 12:33 Uhr
Bei 30.644 Salzburgerinnen und Salzburgern liegt die zweite Corona-Impfung ab 1. Februar länger als sechs Monate zurück. Für sie hat das erhebliche Folgen, denn die Gültigkeit des Grünen Passes ist damit ab 1. Februar abgelaufen. Abhilfe schafft eine dritte Impfung.

Wie derzeit vom Bund geplant, wird ab 1. Februar die Gültigkeit des zweiten Stiches für den Grünen Pass auf sechs Monate reduziert. Das bedeutet für alle, die bis dahin noch keine Auffrischungsimpfung haben und deren zweite Dosis schon länger als ein halbes Jahr her ist, kein Zutritt mehr zu 2-G-Bereichen wie zum Beispiel Gastronomie, Kino oder Dienstleistungen. Zudem wird die 2-G-Regel nun auch im Handel verpflichtend kontrolliert.

Rund 900.000 Österreicher brauchen Booster

Bis zum 1. Februar müssen sich 897.000 Personen den Booster holen, sonst wird ihr Impfzertifikat ungültig. Das Gesundheitsministerium bestätigte einen Bericht der "Salzburger Nachrichten (SN)".

In Österreich müssen sich bis zum 1. Februar 897.000 Personen den Booster holen, sonst wird ihr Impfzertifikat ungültig.

Schutz vor Omikron

„Die Auffrischungs-Dosis ist der beste Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf und einem Spitalsaufenthalt. Das gilt mit jetzigem Wissensstand auch im Hinblick auf die viel ansteckendere Omikron-Variante. Daher sollte der Eigenschutz, aber auch der unserer Mitmenschen der vorrangige Grund für die Corona-Schutzimpfung sein. Für das tägliche Leben ist eine möglichst hohe Immunisierung aber genauso relevant und wichtig, um so normal wie möglich durch die nächsten Monate zu kommen“, erklärt Impfkoordinator Dr. Rainer Pusch, der allen rät - egal ob bereits geimpft oder noch unentschlossen - sich so rasch wie möglich schützen zu lassen.

Warum Booster gegen Omikron wichtig ist

Omikron breitet sich weiter aus. Warum die Corona-Impfung und besonders der Booster so wichtig sind, erklären Salzburger Experten.

Auffrischung bei Johnson-Impfung

Was so manchen noch nicht bekannt ist: seit 3. Jänner ist das Impfzertifikat einer einmaligen Impfung mit Johnson & Johnson (J&J) ungültig. Eine zweite Dosis (frühestens 28 Tage nach der ersten möglich) ist also auch für diese Personen notwendig, um einen Zugang zu 2G-Bereichen zu haben. Ist die zweite J&J-Dosis ab 1. Februar länger als sechs Monate her, gilt wiederum nur die dritte Dosis für die Verlängerung des Grünen Passes.

Grüner Pass Infografik Land Salzburg/Melanie Hutter
Alle Infos zum Grünen Pass im Überblick.

Alle Informationen und einen Überblick der Einfach-Impfen-Termine pro Bezirk gibt es HIER.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

11.09.2025
Crash am Abend

Kastenwagen kracht in Nußdorf gegen Baum

Von SALZBURG24 (mp)
21.07.2023
Unterschätzte Gefahr

So reagiert ihr richtig beim Badeunfall

Von Thomas Pfeifer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken