Der starke Regen sorgte am Montagabend für zahlreiche Einsätze. Vor allem im Pinzgau und Pongau gingen heftige Niederschlage nieder, sodass gegen 20 Uhr die ersten Feuerwehren ausrücken mussten.
Unwetter im Pongau und Pinzgau
Die Einsatzkräfte pumpten vollgelaufene Keller aus, lösten Verklausungen in Bächen und rückten zu umgestürzten Bäumen sowie Murenabgängen aus. Insgesamt waren 16 Feuerwehren mit 409 Floriani bei 53 Einsätzen gefordert. Auf der Tauernbahnstrecke der ÖBB wurde das Gleis unterspült. Die Verbindung zwischen Schwarzach-St. Veit und Bad Hofgastein dürfte laut Bundesbahnen bis circa 18 Uhr unterbrochen bleiben. Für diesen Abschnitt wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, mit längeren Reisezeiten sei zu rechnen.
Wegen eines Murenabgangs in Lend (Pinzgau) war die Verbindung ins Gasteinertal (Pongau) für längere Zeit unterbrochen und für den Verkehr komplett gesperrt. Seit den Nachtstunden ist die Einfahrt wieder einspurig befahrbar. Eine Mure abgegangen ist ebenfalls in Bad Hofgastein (Pongau).
Mure abgegangen: B163 gesperrt
Und auf der B163 zwischen Wagrain und St. Johann im Pongau ging auch eine Mure ab. Die Straße musste aufgrund von Steinschlaggefahr bis etwa 8 Uhr gesperrt werden. Mittlerweile hat die Polizei die B163 in diesem Bereich wieder freigegeben.
Verkehrsmeldungen in Echtzeit findet ihr HIER.
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)