"Anhand der erstmals vorliegenden validen Zahlen zum Wohnbaufonds sollen Optionen einer Reform geprüft werden – so auch die Option des Verkaufs der Wohnbaudarlehen ab 2006", erklärte Wohnbaureferent Landesrat Hans Mayr am Mittwoch.
Wohnbaufonds: Gutachten entscheidet
Mayr hat zur Option des Verkaufs der Darlehen ein Gutachten in Auftrag gegeben, das genauen Aufschluss über etwaige Nachteile der Förderungskunden geben soll. Sobald die Ergebnisse des Gutachtes feststehen – es wird frühestens Anfang kommende Woche vorliegen – werden die Bürger darüber informiert.
Darüber hinaus sind die Mitarbeiter mit intensiven Arbeiten zum Thema "Wohnbauförderung neu" beschäftigt, um alle möglichen Modelle einer künftigen Förderung darzustellen und die neue Wohnbauförderung so attraktiv und leitungsfähig wie möglich zu gestalten. "Ich stehe der Idee eines Verkaufs unvoreingenommen gegenüber, Bedingung ist jedoch, dass es zu keinen Nachteilen für die Mieter bzw. Käufer und Genossenschaften kommt", so Mayr.
FPÖ will Volksbefragung
Die FPÖ fordert im Zusammenhang mit der Frage um den Verkauf des Wohnbaufonds eine Volksbefragung. Diese will sie am kommenden Mittwoch mittels eines dringlichen Antrages im Landtag einfordern. „In einer so wichtigen Frage müssen die Bürgerinnen und Bürger befragt werden. Immerhin handelt es sich bei Darlehen unterm Strich um Steuergeld", gibt FPÖ-Wohnbausprecher LAbg. Friedrich Wiedermann zu bedenken. Sollten die Regierungsparteien am kommenden Mittwoch dem FPÖ-Antrag ihre Zustimmung verweigern, werde die FPÖ eine weitere Option zur Abhaltung einer Volksbefragung wählen, heißt es in einer Aussendung am Mittwoch.
(Quelle: salzburg24)