Veröffentlicht: 23. Jänner 2012 08:59 Uhr
In großen Teilen der Alpen Westösterreichs herrschte am Wochenende Lawinengefahr der Stufe 4 auf der fünfteiligen Skala. Experten warnten eindringlich vor Fahrten im freien Gelände.
Schnee wird durch Regen sehr schwer
"Den ganzen Jänner über sind immer wieder große Mengen Schnee gefallen. Dazwischen steigt die Temperatur wieder und es regnet, dadurch wird der Schnee sehr schwer, auch wenn er keine extreme Dicke erreicht", erläuterte Meteorologe Josef Haslhofer von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Salzburg. So hat beispielsweise in Lofer (Pinzgau) die Schneedecke eine Stärke von 83 Zentimetern erreicht, 13 davon kamen seit Samstag dazu. In den Niederungen der Gebirgsgaue liegen im Schnitt 60 bis 85 Zentimeter Schnee, im Alpenvorland dafür so gut wie gar nichts.Lawinengefahr groß
In den Nordalpen ist die Lawinengefahr groß (Stufe 4), am Alpenhauptkamm erheblich (Stufe 3). Wegen Lawinengefahr waren am Sonntag die Hochkönig Bundesstraße zwischen dem Dientner Sattel und Mühlbach und die Filzmooser Landesstraße zwischen Filzmoos und der Landesgrenze zur Steiermark gesperrt. (APA)Links zu diesem Artikel:
(Quelle: salzburg24)