Ausnahmeregelungen

Wie ist das jetzt eigentlich mit der Grenze?

Grenzkontrollen zwischen Salzburg und Bayern in Freilassing, aufgenommen am 16. Mai 2020.
Veröffentlicht: 16. Mai 2020 15:22 Uhr
Ab 15. Mai nur mehr stichprobenartige Kontrollen auf den Grenzübergängen zwischen Salzburg und Bayern. Ab 15. Juni die Öffnung der Grenzen. So sieht es der Fahrplan des Bundes vor. Aber Obacht: Bis 15. Juni gelten noch die selben Regeln für den Grenzverkehr – vor allem bei der Einreise nach Österreich – wie bisher. Das dürfte am Samstag nicht allen klar gewesen sein.

Seit heute, Samstag, kontrolliert die deutsche Bundespolizei bei der Einreise nach Deutschland nur noch sporadisch. Freie Fahrt zum Shoppen bedeutet das aber nicht. Nach wie vor gelten die aktuellen Corona-Einreisebestimmungen. Für die Einreise nach Deutschland und vice versa nach Österreich muss ein triftiger Grund vorliegen.

Beim Grenzübergang Freilassing wurden am Samstag bis 13 Uhr rund 20 Personen in Heim-Quarantäne geschickt, die aufgrund der gelockerten Kontrollen zwar problemlos von Österreich nach Deutschland kamen, und dann wieder zurück wollten. Ab Sonntag, 7 Uhr wird auch Österreich die Kontrollen zurückschrauben.

Kontrollen an Grenzen gibt es weiterhin

Es gab in den vergangenen Wochen viele Erleichterungen beim Grenzverkehr zwischen Salzburg und Bayern, frei wird er allerdings bis – aus derzeitiger Sicht – 15. Juni nicht stattfinden können. Darauf wies auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) die Salzburgerinnen und Salzburger hin. Konkret sind die Hauptgrenzübergänge weiterhin 24 Stunden an sieben Tage die Woche besetzt, kontrolliert wird stichprobenartig. Die kleineren Übergänge werden von mobilen Teams in unregelmäßigen Abständen überwacht.

Wichtig ist, dass sowohl die fremdenpolizeilichen als auch die gesundheitsbehördlichen Kontrollen vorerst aufrecht sind. Die entsprechenden Formulare müssen also nach wie vor mitgeführt werden. Unter anderem sind dies je nach Reisegrund die Pendlerbestätigung vom Arbeitgeber, die Eigenerklärung Familie und Tiere, ein ärztliches Attest für Betreuungs- und Pflegegründe, ein negativer Covid-19 Test, der nicht älter als vier Tage ist, Formular „Erklärung zur Ein- und Durchreise“, Bestätigung Arztbesuch und so weiter.

Alle Fragen und Antworten zum Grenzübertritt zwischen Salzburg und Bayern haben wir HIER für euch zusammengefasst. Weitere Infos und alle benötigten Formulare findet ihr auf der Homepage des Landes Salzburg.

Bildergalerien

Heute, Freitag, 18. Mai 2020, d\u00fcrfen auch in Salzburg die Gastronomie-Betriebe wieder \u00f6ffnen. Die B\u00fcrgergarde der Stadt Salzburg feierte dies mit Salut-Sch\u00fcssen.
Das Ende der zweimonatigen Zwangspause f\u00fcr Caf\u00e9s, Restaurants und Gasth\u00e4user ist auch in Salzburg hei\u00df herbeigesehnt worden - und zwar von Unternehmern wie G\u00e4sten zugleich.\u00a0
Das Ende der zweimonatigen Zwangspause f\u00fcr Caf\u00e9s, Restaurants und Gasth\u00e4user ist auch in Salzburg hei\u00df herbeigesehnt worden - und zwar von Unternehmern wie G\u00e4sten zugleich.\u00a0
Das Ende der zweimonatigen Zwangspause f\u00fcr Caf\u00e9s, Restaurants und Gasth\u00e4user ist auch in Salzburg hei\u00df herbeigesehnt worden - und zwar von Unternehmern wie G\u00e4sten zugleich.\u00a0
Das Ende der zweimonatigen Zwangspause für Cafés, Restaurants und Gasthäuser ist auch in Salzburg heiß herbeigesehnt worden - und zwar von Unternehmern wie Gästen zugleich. 
Heute, Freitag, 18. Mai 2020, d\u00fcrfen auch in Salzburg die Gastronomie-Betriebe wieder \u00f6ffnen. Die B\u00fcrgergarde der Stadt Salzburg feierte dies mit Salut-Sch\u00fcssen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken