Nach Corona-Beratungen

Wirtschaft mit Regierungs-Entscheidung unzufrieden

Corona-Lockdown aufgenommen am Montag, 04. Jänner 2021 in Salzburg. Aufgrund der Corona-Pandemie befindet sich Österreich in einem dritten Lockdown.
Veröffentlicht: 23. März 2021 07:19 Uhr
Die Regierung kündigte am Montagabend für Salzburg weder Lockerungen, noch Verschärfungen an. Peter Buchmüller, Präsident der Salzburger Wirtschaftskammer, will sich mit dieser Entscheidung nicht zufrieden geben.

Buchmüller zeigte sich in einem Interview bei ORF „Salzburg heute“ mit der Regierungsentscheidung äußerst unzufrieden. 

 

WKS-Präsident kritisiert Regierungsentscheidung

Die gesamte Wirtschaft werde von einer zur anderen Woche vertröstet. Buchmüller geht davon aus, dass auch die Bevölkerung sich kontrollierte Öffnungsschritte erhofft.

Öffnungen bei stabiler Lage nach Ostern

Der Corona-Gipfel von Bund und Ländern hat am Montagabend de facto ein Null-Ergebnis gebracht. Weder gibt es Lockerungen noch Verschärfungen.

Buchmüller: Niemand lässt sich vor Geschäftsbesuch testen

Anders als im Vorfeld befürchtet, kommen keine Eintrittstests für den Handel. Dies könne sich Buchmüller auch bei steigenden Inzidenzzahlen nicht vorstellen. Dann könne man gleich den ganzen Handel wieder schließen: „Es wird keiner, bevor er ein Geschäft betritt, testen gehen.“ Eintrittstests für den gesamten Handel seien nicht zu akzeptieren. Gegenüber den angekündigten regionalen Maßnahmen zeigt sich der Salzburger Wirtschaftskammerpräsident positiv gestimmt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

06.05.2025
Nach Wahl

Drei WKS-Sparten unter neuer Leitung

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken