Gleich zwei Online-Betrüge meldeten Salzburgerinnen bei der Polizei am Dienstag. Eine 26-Jährige gab an, dass sie ein unbekannter Täter auf einem Online-Markplatz bezüglich eines Kaufs kontaktierte. Wenig später erhielt die Salzburgerin einen Link per E-Mail, der Täter gab an, dass es sich dabei um einen Transaktionsversuch handle. Die Frau öffnete den Link und gab dort ihre Daten an, berichtet die Polizei.
Persönliche Daten in Chat eingegeben
Eine 50-Jährige wurde gestern ebenso von Unbekannten per E-Mail kontaktiert, die sich als Kaufinteressenten ausgaben. Daraufhin öffnete sich ein Chat, in dem die Salzburgerin ihre persönlichen Daten eingab.
Polizei glaubt nicht an selben Täter
Der Schaden beläuft sich in beiden Fällen auf jeweils mehrere hundert Euro. Die Polizei geht nicht davon aus, dass es sich um dieselben Täter:innen handelt, schließe dies aber auch nicht aus, heißt es auf S24-Nachfrage.
(Quelle: salzburg24)