Kauf vorgetäuscht

Zwei Salzburgerinnen im Internet abgezockt

Veröffentlicht: 07. Juni 2023 11:22 Uhr
Zwei Salzburgerinnen haben gestern im Internet mehrere hundert Euro verloren. In beiden Fällen gingen die Frauen davon aus, dass die unbekannten Täter:innen online einen Kauf abwickeln wollten, letztendlich klauten sie Daten und Geld.
SALZBURG24 (jp)

Gleich zwei Online-Betrüge meldeten Salzburgerinnen bei der Polizei am Dienstag. Eine 26-Jährige gab an, dass sie ein unbekannter Täter auf einem Online-Markplatz bezüglich eines Kaufs kontaktierte. Wenig später erhielt die Salzburgerin einen Link per E-Mail, der Täter gab an, dass es sich dabei um einen Transaktionsversuch handle. Die Frau öffnete den Link und gab dort ihre Daten an, berichtet die Polizei.

Persönliche Daten in Chat eingegeben

Eine 50-Jährige wurde gestern ebenso von Unbekannten per E-Mail kontaktiert, die sich als Kaufinteressenten ausgaben. Daraufhin öffnete sich ein Chat, in dem die Salzburgerin ihre persönlichen Daten eingab.

Polizei glaubt nicht an selben Täter

Der Schaden beläuft sich in beiden Fällen auf jeweils mehrere hundert Euro. Die Polizei geht nicht davon aus, dass es sich um dieselben Täter:innen handelt, schließe dies aber auch nicht aus, heißt es auf S24-Nachfrage.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Salzburg Stadt
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken