63,5 Prozent vollimmunisiert

Zweiter "Tag der offenen Impfstraßen" im September

Vize-Gesundheitsminister Pierpaolo Sileri meinte, die Regierung werde garantieren, dass der Impfstoff, der in Italien in Umlauf kommen wird, sicher sein werde. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 27. August 2021 12:38 Uhr
750 Menschen haben gestern das Angebot der offenen Impfstraßen genutzt. Ein weiterer Impftag ohne Anmeldung soll am 2. September stattfinden und richtet sich besonders an junge Menschen.

„Uns ist bewusst, dass aus verschiedenen Gründen die Motivation zur Impfung nachlässt, aber ich betone unermüdlich: Sie ist der effektivste Weg aus der Pandemie. Und der Herbst wird sehr schwierig, wenn sich nicht mehr schützen lassen“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl in einer Aussendung. Damit appelliert Stöckl vor allem an junge Menschen.

grafik land salzburg Land Salzburg
Vor allem bei Menschen unter 55 Jahren sieht LH-Stv. Christian Stöckl noch Aufholbedarf bei der Durchimpfungsrate. 

Fokus auf junge Menschen

„Wenn im Herbst die Schule oder das Studium beginnt, sollten schon so viel wie möglich geimpft sein. Daher fokussiert sich der zweite Tag der offenen Impfstraßen am 2. September besonders auf Jugendliche - wieder ohne Anmeldung und unkompliziert. Natürlich können auch alle anderen vorbeikommen, jeder Stich zählt“, erklärt Stöckl. Dabei wird vorrangig Biontech zur Verfügung stehen, im Kongresshaus aber auch der Einmalimpfstoff von Johnson & Johnson, für alle über 18 Jahre. Mit Stand heute um 8.30 Uhr haben 63,5 Prozent der impfbaren Bevölkerung ab 12 Jahren eine Vollimmunisierung, 65,4 sind teilgeimpft.

grafik land salzburg Land Salzburg
Vor allem bei Menschen unter 55 Jahren sieht LH-Stv. Christian Stöckl noch Aufholbedarf bei der Durchimpfungsrate. 

Impf-Möglichkeiten in Salzburg zahlreich

„Es gibt derzeit so viele Möglichkeiten und Impfstoff wie nie zuvor, egal ob mit dem Impfbus, in den Impfstraßen oder den Ordinationen. Die Corona-Schutzimpfung ist praktisch im ganzen Land, über den ganzen Tag verteilt mit und ohne Anmeldung verfügbar“, betont Stöckl. Zum Schulstart wird es obendrauf noch einmal ein eigenes Angebot an den Schulen geben. Auch die Vorbereitungen für die Auffrischungsimpfungen laufen auf Hochtouren. „Letzte Details sind mit dem Bund in Abklärung. Wir wollen auf alle Fälle so früh wie möglich damit starten, Salzburg ist bereit“, so Stöckl.

Extra-Impfstraße für Johnson & Johnson

„Wir haben diese Woche insgesamt 2.500 Dosen von Johnson & Johnson zusätzlich zugesagt und teils geliefert bekommen. Das ermöglicht uns nächste Woche unter anderem eine extra Impfstraße im Messezentrum einzurichten“, gibt Stöckl bekannt. Kommende Woche können alle über 18 Jahre am Montag, Donnerstag und Freitag jeweils von 8 bis 17 Uhr dieses zusätzliche Angebot mit dem Einmalimpfstoff nutzen – OHNE Anmeldung. 200 Dosen des Sonderkontingents kamen bereits gestern bei der offenen Impfstraße im Kongresshaus Salzburg zum Einsatz.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken