Der Veranstalter Splashline kam vor einigen Jahren auf die Idee, das bekannte Partyevent aus den USA nach Europa zu importieren und feierte damit große Erfolge. Jahr für Jahr steigen die Besucherzahlen des Springbreak Europe, was nicht zuletzt dem fantastischen Line-Ups des Festival geschuldet ist. Bekannte Künstler und Dj's, wie LMFAO, Pitbull, Dj Antoine, Culcha Candela und Mashup Germany heizten den Partygästen auf den letzten Springbreakparties ordentlich ein. Zu den absoluten Highlights zählen sicherlich die Auftritte 2010 und 2011 des gefeierten französischen House-DJs & Musikproduzenten David Guetta.
3 Tage Junisonne, Meer & Party
„Nicht dabei?! – Nicht gelebt!!" so lautet das Motto des Springbreak Europe. Ganz so drastisch ist es nicht, jedoch ist der Event eine der spaßigsten Gelegenheiten die ersten Sommermomente des Jahres am Mittelmeer, in Kombination mit bester Musik, Sport & Unterhaltung zu genießen.
2014 konnte der Veranstalter die bekannten DJ's Nicky Romero und Martin Garrix, unter anderem bekannt durch seinen „Animals"- Charterfolg sowie den Frankfurter Ausnahmekünstler Mashup Germany für das Event gewinnen. Spezielle ThemenpartYs, wie z.B. die 2013 beliebte „Wiesn am Meer" oder die „Sunrise Party" stehen auch dieses Jahr auf dem Programm.
Das Partyboot „Coke Red Snapper" kreuzt wieder mit feierfreudigen Passagieren AN der Küste Umags entlang. Zusätzlich haben die Partygäste die Möglichkeit in zahlreichen Contests ihr Können zu beweisen, Beispielsweise am DJ Contest in Kooperation mit HouseTime.fm oder dem Uni-Battle. Während auf der Main Stage / Seaside Stage und der Poolstage die Party tobt, stehen 2014 den Gästen erstmalig eine eigens eingerichtete Chill out Area zur Verfügung.
Rundum Betreuung und Organisation
Der Veranstalter Splashline bietet den Gästen nahezu eine rundum Betreuung während des Springbreak Europe. Ein Service, mit dem sich der Springbreak Europe nicht nur wegen seines Entertainmentprogramms von den mittlerweile vielen „Nachahmern" abgrenzen kann. Ungefähr 200 sogenannte „Mates" betreuen die Gäste schon während der Anreise im Zug und vor Ort. Auf der Veranstaltung selbst sorgen etwa 120 Securities, 20 Sanitäter und 2 Ärzte für die Sicherheit und das Wohlergehen der Besucher.
Für alle, die auf die 4-stündige Anreise per PKW von Salzburg verzichten möchten können mit dem legendären Partyzug, der in Salzburg und in Villach Station macht, anreisen. Vor Ort steht erstmals ein kostenloser Shuttle-Bus-Service für die Festivalbesucher zur Verfügung.
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)