S24 Archiv

226 Festnahmen bei Generalstreik in Portugal

Veröffentlicht: 28. Juni 2013 14:33 Uhr
Bei einer umstrittenen Polizeiaktion am Rande des Generalstreiks gegen die Sparpolitik im Euro-Krisenland Portugal sind 226 Demonstranten festgenommen worden. Wie Medien am Freitag unter Berufung auf die Behörden berichteten, wurden die Teilnehmer einer Kundgebung am Vorabend wegen "Anschlags auf die Verkehrssicherheit" festgesetzt.

Sie hätten mit der nicht angemeldeten Kundgebung den Verkehr auf einer Brücke über den Tejo-Fluss bei Lissabon zum Erliegen gebracht. Ihnen drohen bei einer Verurteilung Haftstrafen von bis zu fünf Jahren.

Der Lissabon-Präsident der portugiesischen Anwaltskammer, Vasco Marques Correia, sagte: "Das ist ein Festnahmerekord für Portugal, das ist nicht normal." Man wolle den Festgenommenen Beistand leisten, fügte er hinzu. Eine 57-jährige Demonstrantin versicherte, es sei die Polizei gewesen, die die friedlich marschierenden Menschen auf die Brücke gedrängt habe.

Mit dem Generalstreik protestierten die größten Gewerkschafts-Dachverbände des Landes gegen die Sparpolitik der Mitte-Rechts-Regierung. Diese habe in den vergangenen zwei Jahren 300.000 Arbeitsplätze vernichtet, hieß es.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
30.08.2013
S24 Archiv

Schwerpunktkontrollen in Salzburg

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken