Veröffentlicht: 05. März 2012 15:41 Uhr
Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat am Montag ihr Nein zum Anfang Februar bekannt gewordenen österreichischen Handy-Deal bekräftigt. "Wir haben damals gesagt, dass wir uns den Deal so wie er geplant ist nicht vorstellen können und diese Einschätzung gilt nach wie vor", sagte BWB-Chef Theodor Thanner am Montag.
Yesss!-Verkauf muss angemeldet werden
Wie berichtet will Hutchison/"3" Orange übernehmen, die den Diskontanbieter Yesss! ihrerseits an A1 weiterverkaufen würde. Für den ersten Teil des Deals ist die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission zuständig, der Verkauf von Yesss! muss in Österreich angemeldet und genehmigt werden. Thanner sagte, wenn die Kommission zustimme, sei es möglich, das Verfahren nach Wien zu transferieren. Er wird voraussichtlich darum ansuchen, obwohl seiner Einschätzung zufolge "der gesamte Deal fällt, wenn der Teil mit A1 und Yesss! fällt"."Telekom-Task Force"
Die BWB hat zusammen mit Telekom-Regulator RTR und Bundeskartellamt inzwischen eine "Task Force" zur Bewertung des Telekom-Deals gebildet. Die Behörde erwartet noch im März die Anmeldung der geplanten Übernahme. APALinks zu diesem Artikel:
(Quelle: salzburg24)