S24 Archiv

EU-Wettbewerbshüter prüfen Facebooks WhatsApp-Kauf

Europäische Wettbewerbshüter prüfen das Geschäft
Veröffentlicht: 13. Juli 2014 13:55 Uhr
Die Milliardenübernahme von WhatsApp durch Facebook beschäftigt einem Magazinbericht zufolge die europäischen Wettbewerbshüter. Der Deal werde inzwischen von der EU-Kommission überprüft, berichtete der "Spiegel".

Demnach durfte Brüssel das Verfahren an sich ziehen, weil die Behörden in den drei EU-Ländern Großbritannien, Spanien und Zypern das Geschäft aus unterschiedlichen Wettbewerbsgründen kontrolliert hätten. "Alle Beteiligten sind froh, dass sich ein Hebel zur Prüfung gefunden hat", wird ein Kartellwächter zitiert. Dem Magazin zufolge konnte in Deutschland das Bundeskartellamt nicht aktiv werden, weil der dortige Umsatz von WhatsApp bei unter fünf Millionen Euro liege, obwohl über 30 Millionen Deutsche den Dienst nutzten.

Facebook kaufte WhatsApp um 14 Mrd. Euro

Facebook hatte WhatsApp im Februar für rund 19 Milliarden Dollar (14 Milliarden Euro) übernommen. Für das weltgrößte Online-Netzwerk ist dies der teuerste Zukauf seiner zehnjährigen Geschichte. Dem Bericht zufolge hat die EU-Kommission die Internetfirmen angeschrieben, um mehr über die Folgen der Transaktion für den Wettbewerb zu erfahren. Zudem solle untersucht werden, wie Facebook die Daten der WhatsApp-Nutzer künftig verwerten will.

Facebook selbst hatte die EU-Kommission ersucht, die Übernahme zu überprüfen, wie Reuters bereits Ende Mai von einer mit der Angelegenheit vertrauten Person erfahren hatte. Unternehmen, die für eine Übernahme die Zustimmung verschiedener nationaler Behörden brauchen, bringen ihren Fall üblicherweise bei der EU-Kommission vor, um Auseinandersetzungen bei mehrfachen Überprüfungen zu vermeiden. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken