S24 Archiv

30 Mio. Euro von EU für Opfer des Syrien-Konflikts

Diverse Hilfslieferungen sollen finanziert werden
Veröffentlicht: 23. Dezember 2013 11:52 Uhr
Die EU-Kommission hat am Montag weitere 30 Millionen Euro an Hilfe für die durch den Bürgerkrieg in Syrien leidende Bevölkerung sowie den nach Jordanien und Libanon geflüchteten Menschen bewilligt. Die Brüsseler Behörde begründete die Dringlichkeitshilfe mit dem Wintereinbruch in der Region.

Erst vor wenigen Tagen hatte die EU-Kommission mit der UNO eine Lieferung von lebensnotwendigen Einrichtungen im Ausmaß von 147 Millionen bewilligt. Seit dem Beginn der Krise in Syrien wurden bereits 960 Millionen Euro an Hilfsgeldern freigegeben.

EU-Erweiterungskommissar Füle erklärte, angesichts des grausamen Konflikts in Syrien und dem anhaltenden Flüchtlingsstrom in die Nachbarländer sei eine rasche Antwort notwendig gewesen. Die neue Hilfe solle die Lebensbedingungen auch für die Flüchtlinge in Jordanien und im Libanon verbessern. Außerdem würden palästinensische Flüchtlinge innerhalb Syriens unterstützt.

Russland schickte indes 75 Fahrzeuge nach Syrien, um beim Abtransport von Chemiewaffen zu helfen. Bis Mitte kommenden Jahres sollen die C-Waffen des Bürgerkriegslandes vernichtet werden. Zu der Lieferung gehörten 25 gepanzerte Lastwagen und 50 andere Fahrzeuge, hieß es am Montag. Die Fahrzeuge wurden zusammen mit anderen Ausrüstungsgegenständen auf dem Luftweg in die syrische Hafenstadt Latakia gebracht.

An dem beispiellosen Vorhaben der Vernichtung der syrischen C-Waffen beteiligen sich mehrere Staaten, neben Russland auch Großbritannien, China und die USA. Die Regierung in Damaskus hat der zuständigen Organisation für das Verbot von Chemiewaffen rund 1.300 Tonnen Kampfstoffe gemeldet. Angesichts der Drohung mit einem US-Militärschlag hatte Syrien der Zerstörung seiner C-Waffen-Bestände zugestimmt. Dieser Prozess soll bis 30. Juni abgeschlossen sein.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken