S24 Archiv

300 Jahre altes Salzburger Glockenspiel erklingt erstmals "modern"

Veröffentlicht: 27. Februar 2011 13:52 Uhr
Das 300 Jahre alte und frisch restaurierte Salzburger Glockenspiel ändert erstmals sein Repertoire.
Carina Feichtinger

Anstatt Melodien von Mozart und Haydn werden ab Montag bis Ende März zeitgenössische Werke erklingen. Die vier Musikstücke von Johannes Krall, Andreas Aigmüller, Thomas Kessler und Dieter Schnebel wurden im Rahmen der Salzburg Biennale speziell für das Glockenspiel geschaffen, teilte das Salzburg Museum heute, Sonntag, in einer Aussendung mit.

Den Anfang macht Johannes Krall mit dem Stück "Kaskaden", das erstmals am Montag um 18 Uhr im Glockenturm der Neuen Residenz in der Salzburger Altstadt erklingen wird. In wöchentlichem Wechsel werden dann die Kompositionen von Aigmüller, Kessler und Schnebel jeweils um 7, 11 und 18 Uhr gespielt. Das Glockenspiel wurde am 28. Jänner nach einer zweijährigen Restaurierungspause mit Klängen aus der Mozart-Oper "Die Zauberflöte" eingeläutet. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken