S24 Archiv

40 Jahre Zypern-Teilung - Paraden und Trauerfeiern

Veröffentlicht: 20. Juli 2014 15:19 Uhr
Zypern hat am Sonntag der Spaltung der Insel vor 40 Jahren gedacht. In dem von türkischen Truppen besetzten Norden fand eine große Militärparade statt. Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül war Ehrengast, wie das türkisch-zypriotische Fernsehen BRT zeigte. Im griechisch-zypriotischen Süden wurde in zahlreichen Kirchen der Opfer der türkischen Militärintervention gedacht.

Am 20. Juli 1974 waren türkische Truppen auf Zypern gelandet. Sie besetzten knapp 37 Prozent der Insel. Zuvor hatten am 15. Juli 1974 griechische Offiziere mit dem Ziel geputscht, die Insel Griechenland anzuschließen. Seitdem ist Zypern geteilt.

In Erinnerung dieser - wie die türkische Seite es nennt - "Friedensmission" überflogen am Sonntag türkische Kampfbomber den Nordteil der Insel. Eine Flottille der türkischen Kriegsmarine lag vor der Hafenstadt Keryneia (Türkisch: Girne) vor Anker. Im Süden heulten die Sirenen des Zivilschutzes am frühen Morgen und erinnerten an die - wie die griechischen Zyprioten es nennen - "Invasion" der Türkei. In zahlreichen Kirchen wurde der Opfer gedacht.

Die Türkische Republik Nordzypern (KKTC) wird nur von der Türkei anerkannt. Die Republik Zypern, die nur den Süden der Insel kontrolliert, ist Mitglied der EU.

"40 Jahre Teilung sind zu viel", sagte der griechisch-zypriotische Staatspräsident Nikos Anastasiades bei einer Ansprache am Vorabend. "Es gibt zwei (politisch) gleiche Völker auf Zypern", erklärte der politische Führer der türkischen Zyprioten Dervis Eroglu in seiner Ansprache. Diese könnten sich im Rahmen einer "neuen Assoziation" vereinigen, hieß es.

Die türkischen Zyprioten wollen eine lose Konföderation zweier Staaten mit einer schwachen Zentralregierung. Die griechischen Zyprioten sind für eine Föderation zweier Bundesstaaten mit einer starken Bundesregierung. EU-Diplomaten befürchten, die aktuell laufenden Gespräche könnten, wie schon viele andere Vermittlungen seit 1974, kläglich scheitern.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken