Die Küstenwache schleppte ein Flüchtlingsboot mit 359 Migranten an Bord in den sizilianischen Hafen Syrakus. An Bord befanden sich 121 Minderjährige, darunter ein Neugeborenes. Nachdem einige Familien getrennt wurden, um in ein Auffanglager geführt zu werden, kam es zu Spannungen. Ein zweites Boot mit 170 Menschen an Bord war vor der Küste von Roccella Ionica in Kalabrien in Schwierigkeiten geraten und wurde dann aufs Festland geschleppt.
Seit Jahresbeginn sind 21.870 Migranten in Süditalien eingetroffen, im Vergleichszeitraum 2012 waren es noch 7.981. Die meisten Migranten stammten aus Eritrea, Somalia und Syrien. Seit Anfang 2013 haben über 4.600 syrische Bürger nach gefährlichen Schifffahrten Süditalien erreicht, 3.300 davon allein im August, berichtete UNHCR-Sprecher Adrian Edwards. Zu den Flüchtlingen zählten 230 nicht begleitete Kinder.
(Quelle: salzburg24)