Ein 56-jähriger einheimischer Bergwanderer ist am Samstagabend beim Abstieg vom Schrecksattel (Reiter Alpe, Lkr. Berchtesgadener Land) einige Meter abgestürzt, wobei er sich am Brustkorb verletzte. Seine drei Begleiter leisteten sofort Erste Hilfe und setzten ein Stück weiter unterhalb der Unfallstelle, wo sie wieder Handyempfang hatten, bei der Leitstelle Traunstein einen Notruf ab, die gegen 19.40 Uhr die Bergwachten Bad Reichenhall und Teisendorf-Anger und den Salzburger Notarzthubschrauber „Christophorus 6" alarmierte.
Vom Berg gerettet
Der Pilot konnte den Notarzt im Schwebeflug beim Patienten aussteigen lassen und am Berg zwischenlanden. Der Verunfallte wurde dann ohne große Verzögerung in einem Rettungssitz gesichert und mit Notarzt und Notfallsanitäter am 30 Meter langen Rettungstau ins Tal zum Landeplatz der Wehrtechnischen Dienststelle nach Oberjettenberg geflogen, wo bereits die Bergwacht wartete.
Verletzter wurde umgelagert
Die Besatzung von „Christophorus 6" lagerte den Mann danach in den Hubschrauber um und flog ihn zum Salzburger Landeskrankenhaus, wo sie auf einem Ausweichlandeplatz am Boden landen und den Patienten an einen Rettungswagen übergeben musste, da der Dachlandeplatz bereits durch einen weiteren Notarzthubschrauber belegt war. Einsatzkräfte der Reichenhaller Bergwacht standen in Oberjettenberg als weitere Luftretter bereit und fuhren im Anschluss per Geländewagen über die Forststraße in Richtung Schrecksteig, um sich um die drei Begleiter und die Frau des Verunfallten zu kümmern, die dort bereits mit einem Fahrzeug wartete.
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)