S24 Archiv

Adlerwarte öffnet am 1. Mai ihre Türen

Veröffentlicht: 30. April 2011 11:18 Uhr
Bregenz ? Ab Anfang Mai gibt es am Pfänder wieder zwei Mal täglich die beeindruckende Greifvogelschau.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)

Manuela Seylehner betreut die Adlerwarte seit 17 Jahren und spricht im Interview mit VOL Live über ihre Arbeit am Pfänder.

Zwei Shows täglich am Pfänder

Die Falknerin betreut mit ihren beiden Kollegen verschiedenste Greifvögel: Am Pfänder gibt es Adler, Falken, Geier, Uhus und auch Milane zu sehen. Man sieht die Tiere dort nicht nur fliegen, sondern lernt auch einiges über ihre Lebensweise. Seylehner lädt Interessierte ein, sie auf der Adlerwarte am Pfänder zu besuchen: ?Unsere Greifvögel kann man täglich zwei Mal, um 11:00 Uhr und um 14:30 Uhr, fliegen sehen.?

Jeder Vogel ist anders

Bei den verschiedenen Arten dauert es unterschiedlich lange, bis sie für die Flugschau ausgebildet werden können. Geier brauchen beispielsweise etwa ein halbes Jahr, bis sie überhaupt flugfähig sind. Bei Falken dauert das nur an die sechs Wochen. ?Es kommt auch ganz auf das einzelne Tier an, wie schnell sie sich an das Publikum gewöhnen?, erklärt die Falknerin.

Geier sind echte Persönlichkeiten

Die Flugvogelschau ist in erster Linie dazu gedacht, den Menschen diese Tiere näher zu bringen und zu ihrem Schutz beizutragen. Sie sind nicht nur beeindruckend und schön, sondern haben auch ganz besondere Persönlichkeiten. ?Das merkt man besonders bei den Geiern, die alle sehr unterschiedliche Charaktere haben?, weiß Manuela Seylehner zu berichten.

Greifvögel machen Winterurlaub in Oberösterreich

Seylehner kommt ursprünglich aus Oberösterreich, wo sie mit den Tieren auch den Winter verbringt, da die Adlerwarte am Pfänder nicht für die kalten Monate geeignet ist. ?Die Vögel haben im Winter Urlaub, müssen aber natürlich auch dann betreut werden. Ich habe da auch keine Ferien?, scherzt die erfahrene Falknerin.

Interview mit Betreiberin der Adlerwarte Manuela Seylehner:

Impressionsvideo - Generalprobe der Flugvogelschau:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
29.02.2012
S24 Archiv

Die Seeadler sind wieder im Anflug!

Von SALZBURG24 (Paul Frühauf)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken