S24 Archiv

Die Seeadler sind wieder im Anflug!

Veröffentlicht: 29. Februar 2012 14:06 Uhr
Der Osten Österreichs ist beim Seeadler besonders beliebt als Brutgebiet. 
SALZBURG24 (Paul Frühauf)
Der Greifvogel steht bei uns immer noch auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Umso mehr freuen sich die Vogelexperten von WWF, Nationalpark Donau-Auen und BirdLife über einen neuen Rekord bei der  Seeadlerzählung: Insgesamt 159 Vögel beobachteten die Ornithologen und freiwilligen Helfer Mitte Jänner 2012 in Niederösterreich und dem Burgenland. Bereits zum fünften Mal in Folge wurden dabei in den March-Thaya-Auen die meisten Adler gezählt - stolze 49 Stück.

Seeadler brüten fleißiger

Auch die Zahl der Bruten ist angestiegen. Dabei handelt es sich um jene Seeadler, die bei uns nicht nur überwintern oder rasten, sondern auch erfolgreich Junge großziehen. Spätestens Ende März werden die Seeadlerküken schlüpfen. Mit vier von insgesamt 14 Paaren in Gesamtösterreich, führt der Nationalpark Donau-Auen die Liste der Brutgebiete an.

Die Top fünf der Überwinterungsgebiete Österreichs

In den nachfolgenden Beobachtungsgebieten wurden die meisten der 159 europäischen Seeadler gezählt. 1. Die March-Thaya-Auen in NÖ inkl. Grenzgebiet zu Tschechien/Slowakei: 49 Seeadler 2. Der burgenländische Seewinkel inkl. Grenzgebiet zu Ungarn (Hanság): 32 Seeadler 3. Die Parndorfer Platte im Nordburgenland: 29 Seeadler 4. Die Donau-Auen westlich und östlich von Wien: 21 Seeadler 5. Das NÖ Waldviertel: 13 Seeadler Die wichtigsten Brutgebiete Österreichs In den nachfolgenden Beobachtungsgebieten wurden die meisten der 14 heimischen Seeadlerpaare gezählt. 1. Der Nationalpark Donau-Auen östlich von Wien: 4 Brutpaare 2. Die March-Thaya-Auen: 3 Brutpaare 3. Das Waldviertel: 3 Seeadler Brutpaare

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
30.04.2011
S24 Archiv

Adlerwarte öffnet am 1. Mai ihre Türen

Von SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken