S24 Archiv

Ai Weiwei hofft auf Hilfe von Kanzlerin Merkel

Ai Weiwei bittet um internationale Hilfe
Veröffentlicht: 23. Mai 2013 12:27 Uhr
Der chinesische Künstler Ai Weiwei hofft auf Unterstützung von Angela Merkel. Es wäre hilfreich, wenn Merkel beim Besuch des neuen chinesischen Ministerpräsident Li Keqiang am Wochenende in Berlin seine Situation ansprechen würde, sagte der Regimekritiker. Die internationale Gemeinschaft müsse Druck auf die Führung in Peking ausüben, um die Lage kritischer Intellektueller zu verbessern.

Die Polizei halte weiter seinen Pass zurück, sodass er das Land nicht verlassen könne. "Die neue Regierung würde Selbstvertrauen demonstrieren, wenn sie Künstlern wie mir erlauben würde, die Freiheit zu haben, überall hinzureisen." Schon seine Freilassung aus der Haft 2011 führt der berühmte Kritiker auf deutsche Intervention zurück. "Ich glaube, es hatte mit Merkels Gesprächen mit (dem damaligen Ministerpräsidenten) Wen Jiabao zu tun."

Ai Weiwei zeigte sich besorgt über die Lage kritischer Intellektueller in China. "Viele sind im Gefängnis, weil sie abweichende Meinungen geäußert haben", sagte der Künstler. Er sei auch "nicht optimistisch", dass sich mit der neuen kommunistischen Führung etwas ändern werde. "Ich glaube, nur wenn die internationale Gemeinschaft stärker ihre Besorgnis äußert, wird die Regierung der Situation Aufmerksamkeit schenken."

Der 55-jährige Ai Weiwei hatte 2011 81 Tage in Gefangenschaft verbracht. Ihm wurden Steuervergehen vorgeworfen. Den wahren Hintergrund vermutet seine Familie in seiner Kritik am kommunistischen Regime. Bis heute wird ihm die Ausreise verweigert.

Chinas neuer Ministerpräsident Li Keqiang beginnt am Sonntag einen zweitägigen "Antrittsbesuch" in Berlin. In seiner Begleitung ist ein wichtiger Teil seiner neuen Regierungsmannschaft: Außenminister Wang Yi sowie Handelsminister Gao Hucheng und der Chef der mächtigen Entwicklungs- und Reformkommission, Xu Shaoshi.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
06.07.2014
S24 Archiv

Merkel in Peking eingetroffen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken