S24 Archiv

Al-Sisi Wahlsieger in Ägypten mit 96,9 Prozent

Überwältigender Sieg des Ex-Militärchefs
Veröffentlicht: 03. Juni 2014 20:29 Uhr
Drei Jahre nach dem Sturz des ägyptischen Langzeitpräsidenten Hosni Mubarak rückt wieder ein Mann aus dem Militär an die Spitze des Staates. Nach den am Dienstag verkündeten offiziellen Ergebnissen wurde der ehemalige Armeechef Abdel Fattah al-Sisi mit 96,9 Prozent der Stimmen zum neuen Präsidenten gewählt.

In einer Fernsehansprache sagte der Feldmarschall: "Jetzt ist es Zeit, mit der Arbeit zu beginnen, Ägypten besser zu machen und Stabilität zurückzubringen." Al-Sisi bedankte sich bei den Ägyptern, die sich "vor den Wahllokalen eingereiht haben, um die Zukunft des Landes zu gestalten".

Der einzige Mitbewerber bei der dreitägigen Abstimmung in der vergangenen Woche war der Linkspolitiker Hamdien Sabahi. Er kam auf 3,1 Prozent, wie die Wahlkommission am Dienstag in Kairo bekannt gab. Die Wahlbeteiligung betrug demnach 47,45 Prozent.

Es war die zweite Präsidentenwahl in Ägypten, seit das Mubarak-Regime im Arabischen Frühling 2011 entmachtet wurde. Die erste Wahl nach dem Umsturz hatte im Sommer 2012 der Muslimbruder Mohammed Mursi gewonnen, der allerdings ein Jahr später vom Militär gestürzt wurde. Mursi war der bislang erste und einzige Zivilist an der Staatsspitze in Ägypten. Al-Sisi war zum Zeitpunkt der Entmachtung Mursis der Oberbefehlshaber der Armee, die seitdem ungeachtet internationaler Kritik hart gegen die Muslimbruderschaft vorgeht.

Saudi-Arabiens König Abdullah kündigte nach dem offiziellen Wahlsieg von Feldmarschall Al-Sisi eine Geberkonferenz für Ägypten an. Wie die offizielle Nachrichtenagentur SPA berichtete, lobte er zugleich den Ausgang der Präsidentenwahl am Nil. Mit der geplanten Konferenz solle Ägypten geholfen werden, aus der Wirtschaftskrise herauszukommen. Das ölreiche Königreich gehört zu den wichtigsten Unterstützern des Ex-Militärchefs und hat seit dem Sturz des islamistischen Präsidenten Mursi Milliardenhilfen in das klamme Ägypten gepumpt.

Auf dem zentralen Kairoer Tahrir-Platz versammelten sich Tausende Menschen, um den Sieg Al-Sisis zu feiern. Der symbolträchtige Platz, auf dem im Arabischen Frühling die Massen demonstrierten, war bereits seit den Morgenstunden für die Feierlichkeiten gesperrt. "Sisi, Sisi", riefen die Menschen und hielten Bilder des neuen Präsidenten in die Luft. Am Wochenende soll der neue Staatschef vereidigt werden. Mitte Juli sind Parlamentswahlen geplant.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken