S24 Archiv

Alles bereit für Ski-Spektakel in Altenmarkt-Zauchensee

FIS-Weltcup 2011 in Altenmarkt/Zauchensee am 7.1.2011 Motiv: Diverse Aufnahmen der Strecke aus Helikopter und durch Ski-Abfahrt auf der Piste, technische Aufbauten und Bandenwerbung. Bildgröße: 12,7 x 19, 300 dpi Copyright: LAUXFOTO-SALZBURG/Manfred Laux 5020 Salzburg, Unterer Bonauweg 29 Mobil-Tel. 0664-3253044 E-Mail: laux@utanet.at www.pressefotolaux.com www.lauxfoto.zenfolio.com
Veröffentlicht: 08. Jänner 2014 10:32 Uhr
Wenn Rennläuferinnen in drei Sekunden von null auf 100 beschleunigen, ist das nicht Formel I, DTM, Tourenwagen-WM oder Rallye-WM, nein. In Altenmarkt-Zauchensee ist das der Starthang auf der Kälberlochabfahrt – es wird am 11. Jänner wohl eine Supershow auf der Piste werden, wenn Fenninger & Co nach drei Jahren Pause wieder in den Heimatort des Weltmeisters Michi Walchhofer zurückkehren.

Eine Show auf der Piste ist zu erwarten und wenn das Wetter mitspielt, dann auch ein Spektakel in der Luft von Red Bull mit einer russischen Kunstflugmaschine, einer SU 29. „Auf wem weg nach Salzburg scheint es so, als würde es schon wieder blühen. Zeit zu Zeigen, dass noch Winter ist", scherzte Ex-Abfahrtsweltmeister und Zauchensee-Organisator Michael Walchhofer, beim Pressegespräch am Mittwoch. Die Verhältnisse auf der anspruchsvollen Kälberlochabfahrt seien perfekt. Er muss es wissen, immerhin hat der Ex-Weltklasse-Abfahrer die Piste bereits selbst getestet.

Lindsey Vonn nicht dabei

Die letzte Siegerin Lindsey Vonn wollte, aber kann leider noch nicht starten wegen ihrer schweren Kreuzbandverletzung, aber es alle Topleute mit tollen Erinnerungen am Start. Tina Weirather, die hier Junioren-Weltmeisterin wurde, Lara Gut die hier Vize war und vor drei Jahren hier den Super-G gewann. Anna Fenninger als local hero aus dem nur rund 60 Kilometer entfernten Adnet, die hier vor vier Jahren Dritte war und auch im Europacup triumphierte. „Aus österreichischer Sicht ist Anna Fenninger sicher ein heißer Kandidat auf Platz 1. Sie ist eine schneidige, aber auch technisch starke Läuferin", sagte Walchhofer, der aber auch die Absage von Vonn bedauert. „Sie hätte vielleicht auch Tiger Woods mitgebracht", scherzte der Hotellier, bei dem unter anderem Tina Weirather untergebracht ist.

Weltcup wieder in Altenmarkt-Zauchensee

„Ich freue mich sehr, dass wir nach drei Jahren Pause wieder den FIS-Weltcup im Hause haben und wir sind rundum bestens gerüstet", sagt Bergbahnen-Chefin Vroni Scheffer, die schon jetzt darum bittet, dass die Zuschauer und speziell die Tagesskifahrer die Anreise via Flachauwinkl nützen, denn die Parkflächen sind begrenzt, trotz des tollen Alpincenters, das noch von ihrem Vater mit großem Weitblick errichtet wurde. Dazu gibt es sowieso die Shuttle-Busse aus Altenmarkt im 10-Minuten-Takt. Der Ansturm ist für die Abfahrt riesig, VIP-Zelt, Tribünen sind ausverkauft, aber auf der mit an die 14 Kilometer Zäunen abgesicherten Strecke gibt es interessante Zuschauerplätze ohne Ende.

Super-Kombi am Sonntag

Die Super-Kombi (Super-G und Slalom) am Sonntag hat besonderen Reiz, denn sie ist die einzige vor Olympia. Für sie hat Anna Fenninger sogar ein Slalomtraining eingeschoben und so werden auch viele Speed-Girls im Slalom starten. Zwischen den beiden Bewerben werden dann die Fallschirmspringer der Red Bull Staffel eine Einlage bieten.

Nachtslalom in Flachau

Nur wenige Kilometer entfernt von Altenmarkt-Zauchensee geht wenige Tage später (14. Jänner) der Nachtslalom der Damen über die Bühne. Nach erfolgter positiver Schneekontrolle durch die FIS am vergangenen Sonntag ist in Flachau alles startklar für das diesjährige Damen Nachtrennen. Alle Skiweltcup-Fans dürfen beim vorletzten Slalom vor den Olympischen Spielen in Sotschi mit einem ganz besonders spannenden Sportevent hier in Flachau rechnen, denn die eine oder andere Läuferin möchte sich noch unbedingt ihr Ticket für die Spiele in Russland sichern.

Schild-Schwerstern locken Fans

Nach den letzten Erfolgen der Salzburgerinnen Marlies und Bernadette Schild, ist der Andrang der Fans enorm. Marlies, die auf der Hermann Maier Weltcupstrecke schon zwei Mal erfolgreich war, zählt zu den Top-Favoritinnen, ebenso wie die Vorjahressiegerin Mikaela Shiffrin aus den USA und die Deutsche Maria Höfl-Riesch, die in Flachau auch schon siegreich war. Voll motiviert sind selbstverständlich auch die Lokalmatadorin Michaela Kirchgasser aus Filzmoos, deren zahlreiche Fans beim Heimrennen wieder für tolle Stimmung auf der Fantribüne sorgen werden. Die Siegerin in Flachau darf sich auch „snow space princess" nennen und über ein Preisgeld von 43.000 Euro freuen - das höchste Preisgeld der Saison im Damen Skiweltcup.

Stars zum Angreifen

Am Montag, vor der offiziellen Startnummernauslosung haben Fans wieder die Möglichkeit bei der Autogrammstunde im Bergbahnen Center ihre Stars hautnah zu erleben. Musikalisch sorgen an diesem Abend vor allem die Jungs von voXXclub mit ihrem Hit „Rock mi" für tolle Stimmung.

Legendenrennen

Aufgrund des großen Erfolges des Legendenrennens anlässlich 20 Jahre Skiweltcup im Vorjahr, bei dem über 5000 Zuschauer mit dabei waren, hat sich Flachau dazu entschlossen, auch am Vorabend des diesmaligen Damen Nachtslaloms, ein Charity-Rennen zu veranstalten. Unter dem Motto „Sport und Society trifft Skitalent" ist ein Teambewerb geplant, bei dem Promis aus verschiedenen Bereichen gemeinsam im Team mit jungen Salzburger Nachwuchs-Skiläufern auf der rennfertigen Hermann Maier Weltcupstrecke einen Riesentorlauf absolvieren werden. Siegentscheidend ist dabei nicht die schnellste Zeit sondern der geringste Abstand der Zeiten zwischen Promi und Nachwuchsläufer. Michaela Dorfmeister, Heather Mills, Vera Russwurm, Renate Götschl, Manuela Riegler, Brigitte Kliment-Obermoser, Martin Hinteregger, Michael Walchhofer, Wolfgang Feiersinger, Michi Konsel, Andi Schifferer, Franz Müllner, Alex Maier, Thomas Rohregger, Fritz Egger, Frank Wörndl sowie Rudi und Karl Obauer sind nur einige der prominenten Teilnehmer dieses Events. Der Reinerlös kommt wieder jungen Salzburger Skitalenten zugute.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken