Das Messezentrum Salzburg steht seit Samstag ganz im Zeichen der 41. Gastronomie Fachmesse, ?Alles für den Gast?. Vom Samstag den 6. November bis Mittwoch,10. November 2010, präsentieren 700 Aussteller die neuesten Trends und Innovationen aus der Gastronomie. Auf insgesamt 43.500 Quadratmetern, erwarten die Veranstalter rund 45.000 Gäste.
?Der Name ist Programm, denn auf keiner anderen Fachmesse im Alpen-Donau-Adria-Raum kann der Unternehmer aus einem so dichten Angebot aus Gastronomie-, Hotellerie- und der Nahrungsmittelanbietern schöpfen und ? im wahrsten Sinne des Wortes ? alles für den Gast unter einem Dach kennen lernen?, hebt Johann Jungreithmair, CEO von Reed Exhibitions Messe Salzburg die Komplexität und internationale Bedeutung dieses tonangebenden Branchen-Events hervor.
Hochkarätiges Rahmenprogramm
?Neben der vielfältigen Leistungsschau der Aussteller setzt das prominent besetzte Rahmenprogramm in gewohnter Weise publikumswirksame Akzente?, sieht Messeleiter Arne Petersen einen weiteren Grund für die hohe Zugkraft der Branchenplattform ?Alles für den Gast-Herbst?. Dabei steht die ?Trend-Lounge? im 1. Stock der Salzburg Arena erneut im Mittelpunkt neuester kulinarischer Trends in der Spitzengastronomie. Einer der Fixpunkte ist bereits zum neunten Mal das ?Treffen der Gourmetköche? am Stand von Menu System am Montag, den 8. November. Diesmal führt Meisterkoch Christian Domschitz vom Wiener Restaurant ?Vestibül? die Riege der österreichischen Kochelite an, die sich über die Schulter und in die Kochtöpfe schauen lässt. Beim Seminar ?Wasser und Wein? wiederum erfährt der Teilnehmer, was ein gutes Mineralwasser auszeichnet, welche Unterscheidungsmerkmale es gibt, welches Wasser zu welchem Wein passt und vieles mehr. ?Tastings?, die von namhaften Sommeliers moderiert werden, runden die Präsentation ab. Neben Wein und Wasser dürfen sich die Fachbesucher in der Trend-Lounge noch weitere besondere Kostproben auf der Zunge zergehen lassen.
Schokolade und tiefgefrorener Kaffee
Alles über feine Olivenöle und deren Qualitätsmerkmale und ?unterschiede erfährt der Fachbesucher im Rahmen von Seminaren und Verkostungen. Schokolade und andere Genüsse stehen im Mittelpunkt der Demonstrationen und Produktverkostungen im Bereich ?moderne Patisserie?. Das Frühstück als wichtigste Mahlzeit des Tages ist ebenso Thema in der Trend-Lounge wie die Vorstellung der Weine von einem der ältesten Weinberge Südafrikas. Neuheiten auf Ausstellerseite sind etwa eine Präsentation des ersten Fertigkaffees aus tiefgefrorenem Kaffeekonzentrat, der laut Herstellerangaben ?auch wirklich nach Kaffee schmeckt?.
Mensch vs. Maschine
Ein deutlicher Trend zeichnet sich im Bereich der Automatisierung ab. In immer mehr Bereichen lösen Maschinen menschliche Arbeitskräfte ab und übernehmen deren Jobs. Barkeeper werden durch fertige Cocktailmischungen aus dem Automaten ersetzt, DJ?s durch ?mp3-Komplettsysteme?. Im Gespräch mir SALZBURG24 erklärte aber ein Barkeeper, dass kein Gerät das Flair eines Showbarkeepers ersetzen könne. Dennoch ist ihm die Logik die hinter dem ?mechanischen Barkeeper? steckt bewusst: ?immer mehr Wirte wollen eine punktgenaue Abrechnung der verkauften Produkte und somit eine Effizienzsteigerung erzielen?, meinte er einsichtig. Wir sind gespannt wie sich dieser Trend weiterentwickelt.
(Quelle: salzburg24)