S24 Archiv

Alois-Mock-Preis für Schwarzenberg und Barroso

Veröffentlicht: 21. Juni 2013 17:04 Uhr
Der diesjährige Alois-Mock-Europa-Preis 2013 geht an den Präsidenten der EU-Kommission, Jose Manuel Barroso. Dieser erhielt den Preis in Abwesenheit, teilte die Niederösterreichische Landesregierung am Freitag mit. Der Alois-Mock-Europa-Preis 2012 wurde am Donnerstag indes persönlich an den tschechischen Außenminister Karel Schwarzenberg übergeben. Die Verleihung fand in Grafenegg statt.

Europa stehe heute vor einem "entscheidenden Moment", betonte Schwarzenberg in seiner Dankesrede. In Bezug auf die Erweiterungspolitik stellte er fest, dass Europa "noch nicht vollständig" sei. Es sei "der Auftrag unserer Generation, dass wir ganz Europa vereinen", so Schwarzenberg. In Vertretung von Kommissionspräsident Barroso verlas Richard Kühnel, der Vertreter der EU-Kommission in Österreich, eine Grußbotschaft, in der er sich "sehr herzlich für diese große Ehre" bedankte.

Die Laudatio hielt Vizekanzler und Außenminister Spindelegger. Beide Politiker, Barroso und Schwarzenberg, hätten oftmals unter Beweis gestellt, dass sie in Europa das Gemeinsame vor das Trennende stellen, so Spindelegger. Er würdigte Karel Schwarzenberg als "großen Europäer", der sich "große Verdienste" erworben habe, mit seiner Mitwirkung seien "wichtige politische Weichen gestellt" worden. Der niederösterreichische Landeshauptmann Pröll betonte in seinen Grußworten: "Niederösterreich ist ein guter Boden, um die Europaidee weiter voranzutreiben." Pröll verwies dabei etwa auf das vor wenigen Tagen zu Ende gegangene Europa-Forum Wachau oder auch die Donauraumstrategie.

Mit dem "Dr. Alois Mock-Europa-Preis" werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die durch ihre Tätigkeit die europäische Einheit in vorbildlicher Weise gefördert haben. Zu den bisherigen Preisträgern zählen unter anderen der Publizist Paul Lendvai, Otto Habsburg, der slowenische Ex-Außenminister Dimitrij Rupel und der ehemalige französische Außenminister Roland Dumas.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken