S24 Archiv

Alpine-Gruppe schreibt 449,7 Mio. Euro Jahresverlust nach Steuern

Die Bauleistung der Alpine ist im vergangenen Jahr von 3,62 Mrd. Euro (2011) auf 3,21 Mrd. Euro zurückgegangen.
Veröffentlicht: 24. April 2013 09:14 Uhr
Der gerade noch am Konkurs vorbeigeschrammte Salzburger Baukonzern Alpine hat nun die vorläufigen Zahlen für das Jahr 2012 veröffentlicht.
Lilli Zeilinger

Der Jahresverlust nach Steuern beträgt demnach 449,7 Mio. Euro. Dieses Minus ist Unternehmensangaben zufolge in erster Linie auf verlustbringende Großprojekte im Ausland zurückzuführen. Im Ergebnis sind auch aktualisierte Risikobewertungen enthalten.

Bauleistung der Alpine ging zurück

Die Bauleistung der Alpine ist im vergangenen Jahr von 3,62 Mrd. Euro (2011) auf 3,21 Mrd. Euro zurückgegangen. Dies sei darauf zurückzuführen, dass die Alpine-Gruppe mit dem Rückzug aus den verlustbringenden Auslandsmärkten begonnen habe. Sowohl die Höhe der Verluste als auch der Rückgang der Bauleistung bewegen sich nach Firmenangaben innerhalb des Rahmens, der mit den Finanzierungspartnern im Rahmen der Restrukturierungsvereinbarung festgelegt worden ist.

Die vorläufigen Zahlen müssen noch von der Gesellschafterversammlung abgesegnet werden. Sie wurden auch noch nicht abschließend vom Wirtschaftsprüfer bestätigt. Der vollständige Jahresfinanzbericht wird voraussichtlich um den 31. Mai veröffentlicht.

Alpine vor Insolvenz gerettet

Anfang März konnte der Baukonzern nach zähem Ringen mit den Gläubigern - rund 50 österreichische und ausländische Banken - vor der Insolvenz gerettet werden. Diese stimmten einem Forderungsverzicht in der Höhe von 150 Mio. Euro zu, der spanische Mutterkonzern FCC schießt insgesamt 246 Mio. Euro in sein Tochter-Unternehmen ein. 99 Mio. Euro davon wurden bereits für das Finanzjahr 2012 in Eigenkapital gewandelt. Der neue Konzernchef Arnold Schiefer muss einen harten Sparkurs fahren: Laut Sanierungskonzept soll die Alpine bereits 2015 wieder Gewinne schreiben. Dafür muss der Konzern die viel zu rasche Expansion in Südosteuropa rückgängig machen und sich von mehreren Töchtern trennen. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
13.06.2013
S24 Archiv

Alpine droht endgültig die Zerschlagung

Von Andre Stadler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken