S24 Archiv

Alpine-Krise: Konzern relativiert kolportierte Zahlungsprobleme

Veröffentlicht: 25. Oktober 2012 11:02 Uhr
Laut einem Bericht in den "Salzburger Nachrichten" (Donnerstagausgabe) hat das Unternehmen akute Zahlungsprobleme, ein kurzfristiger Millionen-Kredit konnte nicht zurückgezahlt werden.
Lilli Zeilinger

Die Alpine beruhigt: Während der laufenden Bankenverhandlungen sollen keine Gläubiger bevorzugt werden, die Rückzahlungsfrist des betroffenen Kredits sei mittlerweile verlängert worden.

Millionen-Kredit nicht zurückgezahlt

Laut einem der Zeitung vorliegenden Schreiben konnte ein erst am 4. September bei der Hypo Alpe Adria aufgenommener Überbrückungskredit in der Höhe von 25 Mio. Euro nicht vereinbarungsgemäß am vergangenen Freitag zurückgezahlt werden. Der Kredit sei darum zunächst um eine weitere Woche gestundet worden. "Nun wurde die Frist der Rückzahlung in Abstimmung mit der Hypo Alpe Adria bis auf weiteres verlängert", erklärte Alpine-Sprecher Johannes Gfrerer am Donnerstag gegenüber der APA. Dieser Schritt sei im Zusammenhang mit dem am Mittwoch vor einer Woche vereinbarten Stillhalteabkommen mit den Gläubigerbanken zu sehen.

Alpine sucht neuen Chef im deutschsprachigen Raum

Die Alpine wolle keine der betroffenen Banken bei Rückzahlungen bevorzugen, bis das Stillhalteabkommen schriftlich fixiert wird, so die "Salzburger Nachrichten". An der Vereinbarung, also der Bereitschaft, bestehende Kredite in der Höhe von rund 600 Mio. Euro aufrecht zu halten und keine fällig zu stellen, hielten alle finanzierenden Institute fest. Die Banken seien auch zu zusätzlichen Finanzierungen bereit, um die Liquidität des Konzerns zu sichern.

Die Verhandlungen über die Höhe des zusätzlichen Kapitalbedarfs zwischen den Banken, der Konzernführung und dem spanischen Alleineigentümer FCC werden laut Alpine noch einige Wochen laufen. Indes dauert auch die Suche nach einem neuen deutschsprachigen Chef nach dem Abgang von Johannes Dotter an. Derzeit führen die beiden Spanier Enrique Sanz und Alejandro Tuya von der Mutter FCC interimistisch die Geschäfte. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken