S24 Archiv

Alpine-Rettung - Treichl: Banken bereit, Insolvenz abzuwenden

Die Erste Group habe für ihr Alpine-Obligo in der Bilanz 2012 vorgesorgt.
Veröffentlicht: 28. Februar 2013 13:22 Uhr
In den großen österreichischen Gläubigerbanken des Baukonzerns Alpine wurde am Donnerstag ventiliert, dass mit dem Auslaufen am Freitag der Stillhaltefrist kein Ende verbunden sein soll.
Lilli Zeilinger

"Das Stillhalteabkommen hält sicher noch einige Tage", betonte die Erste Group. Es geht um die Abwehr einer Insolvenz der Alpine. "Die finanzierenden Banken wären sicher bereit, das abzuwenden", sagte Erste-Chef Andreas Treichl am Rande seiner Bilanzpressekonferenz.

„Hängt nicht nur an den Banken“

"Aber es hängt nicht nur an den Banken", räumte Treichl ein, sondern auch an der Republik Österreich und anderen Playern. Damit sprach er die staatlichen Kontrollbank-Kredithaftungen an sowie den französischen Kreditversicherer Coface und die spanische Bankia.

Die Erste Group habe für ihr Alpine-Obligo in der Bilanz 2012 vorgesorgt. Zum Volumen hieß es am Donnerstag nur: "Ausreichend." (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken