S24 Archiv

Anklage wegen Anschlag auf US-Konsulat in Benghazi

Angriff auf US-Konsulat am 11. September 2012
Veröffentlicht: 06. August 2013 23:52 Uhr
Die USA haben einem Fernsehbericht zufolge die erste Anklage im Zusammenhang mit dem tödlichen Angriff auf das US-Konsulat im libyschen Benghazi erhoben. Gegen den Gründer und Führer der libyschen islamistischen Terrorgruppe Ansar al-Sharia, Ahmed Abu Khattalah, gebe es eine geheime Anklageschrift, berichtete der TV-Sender CNN am Dienstag unter Berufung auf namentlich nicht genannte Informanten.

Khattalah soll persönlich am Anschlag auf die US-Einrichtung beteiligt gewesen sein. Das Justizministerium und die Bundespolizei FBI äußerten sich zunächst nicht.

Bei dem Angriff am 11. September 2012 kamen der US-Botschafter Christopher Stevens und drei weitere Diplomaten ums Leben. Erst Tage später stufte die US-Regierung den Zwischenfall als Terrorattacke ein. Als Auslöser galt zunächst eine spontane Demonstration wütender Muslime gegen ein in den USA produziertes islamfeindliches Video.

Die damalige UN-Botschafterin Susan Rice geriet unter heftige Kritik und musste auf den Posten des US-Außenministers verzichten. Die Opposition warf ihr vor, die Öffentlichkeit zunächst falsch informiert und den Terrorakt heruntergespielt zu haben. Die Republikaner und mehrere Kritiker warfen US-Präsident Obama vor, nicht genug zur Klärung der Attacke zu unternehmen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken