S24 Archiv

Anzahl der Flüchtlinge an Italiens Küsten steigt

Knapp 8.000 Flüchtlinge erreichten 2013 die Küste
Veröffentlicht: 29. Juni 2013 13:57 Uhr
Die Zahl der Bootsflüchtlinge in Italien hat sich im ersten Halbjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Insgesamt sind in den ersten sechs Monaten des Jahres 7.913 Migranten an den italienischen Küsten angekommen, wie die Nachrichtenagentur ANSA am Samstag berichtete. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 4.019 Menschen.

Die Zahl wurde bei einem Besuch von Innenminister Alfano auf der süditalienischen Insel Lampedusa bekanntgegeben. Die meisten Flüchtlinge kamen den Angaben zufolge auf der südwestlich von Malta gelegenen Insel an: Insgesamt 3.648 Menschen strandeten in der ersten Jahreshälfte auf Lampedusa - mehr als dreimal so viele wie im gleichen Zeitraum des Jahres 2012.

"Ich bin hier, um zu wiederholen, dass dieses Stück Land der letzte Zipfel von Europa ist und dass Europa sich um das Thema Immigration kümmern muss, weil es nicht nur ein italienisches Thema ist", sagte Alfano. "Wer hier ankommt, will nicht nach Sizilien oder Italien, sondern nach Europa." Im Streit um den Umgang mit Flüchtlingen hatte Italien wiederholt beklagt, zu wenig Unterstützung zu bekommen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
22.07.2014
S24 Archiv

Schlepper nach Lampedusa-Drama in Haft

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken