S24 Archiv

Apple plant Riesen-Solarfarm für Rechenzentrum

Veröffentlicht: 22. Februar 2012 12:30 Uhr
Apple will sein neues US-Rechenzentrum mit einer riesigen Solarfarm mit Strom versorgen. Die Anlage mit einer Fläche von rund 57 Fußballfeldern soll pro Jahr 42 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen, wie aus einem aktuellen Umweltbericht von Apple hervorgeht.
SALZBURG24 (Vanessa Pircher)
Der Konzern hatte das Rechenzentrum im Bundesstaat North Carolina im vergangenen Jahr zum Start des Speicherdienstes iCloud gebaut. Es soll demnächst auch eine Brennstoffzellen-Anlage bekommen. Rechenzentren sind als Stromfresser bekannt. Apple bekräftigte das Ziel, weltweit auf eine CO2-neutrale Energieversorgung zu kommen. Auch das geplante neue Hauptquartier im kalifornischen Cupertino soll Maßstäbe bei der Energieeffizienz setzen. Die meiste Energie wird allerdings sowieso von den Zulieferern und Auftragsfertigern verbraucht, die für Apple die Geräte bauen. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken