S24 Archiv

Athen hält nach Wahlschlappe an Reformen fest

Veröffentlicht: 10. Juni 2014 19:10 Uhr
Nach der Kabinettsumbildung in Griechenland hält die Regierung in Athen an ihrem Sparkurs fest. "Das Ziel bleibt, alle Reformen durchzusetzen", sagte Ministerpräsident Antonis Samaras am Dienstag nach der Vereidigung des neuen Kabinetts. Zugleich kündigte er Maßnahmen zur Förderung des Wachstums an. Oberstes Ziel sei es, dass die junge Generation wieder Arbeit finde.

Mit der Regierungsumbildung hatte die Athener Regierung am Montagabend die Konsequenz aus der Niederlage bei der Europawahl gezogen. Ende Mai siegte das oppositionelle Bündnis der radikalen Linken (SYRIZA) mit knapp vier Prozentpunkten vor den Konservativen. Der Finanzminister und weitere sieben Ressortchefs mussten gehen.

Die aus den Konservativen um Samaras und den Sozialisten um Evangelos Venizelos bestehende Regierung war von den Wählern vor allem für ihren bisherigen Reformkurs abgestraft worden. Die Arbeitslosenquote in dem Land hatte im März 26,8 Prozent betragen. "Ungerechtigkeiten werden wir beheben", versprach Vizeministerpräsident Venizelos nun am Dienstag bei der ersten Sitzung des neuen Ministerrates, die vom Staatsfernsehen übertragen wurde.

Neuer Finanzminister wird Gikas Hardouvelis. Der als Technokrat geltende Politiker sagte dem Athener TV-Sender ANT1, die Bürger litten unter hoher Arbeitslosigkeit, dennoch müsse das Land seinen Reformweg fortsetzen. Wie die dpa aus Regierungskreisen erfuhr, soll der bisherige Finanzminister Ioannis Stournaras den wichtigen Posten des Notenbankchefs übernehmen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken