Im vatikanischen Amtsblatt "Bollettino" von Donnerstag findet sich erneut keine Erwähnung Salzburgs. Damit dürfte die Bestätigung am Donnerstag nicht mehr erfolgen. In Ausnahmefällen veröffentlicht der Vatikan aber auch noch eine zweite Ausgabe seines "Amtsblattes".
Lackner als Erzbischof offiziell unbestätigt
Die Wahl Lackners bleibt damit weiterhin offiziell unbestätigt. Der Sprecher der Erzdiözese Salzburg, Wolfgang Kumpfmüller, zeigte sich darüber verwundert: "Wir wissen nicht, warum es heute wieder keine Bestätigung gab."
Dass sich die zwölf Domherren für den 57-Jährigen entschieden haben, wurde am Montagabend - einen Tag nach der Wahl - bekannt. Lackner hatte sich zunächst Bedenkzeit erbeten, hat aber offenbar die Wahl inzwischen angenommen.
Der Apostolische Nuntius, Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen, soll das Wahlergebnis der Bundesregierung inzwischen übermittelt haben, diese hat laut Medienberichten am Mittwoch im Umlaufweg zugestimmt. (APA)
(Quelle: salzburg24)