S24 Archiv

Auch heute keine Bestätigung des neuen Salzburger Erzbischofs

APA15547050 - 11112013 - DORFBEUERN - ?STERREICH: ZU APA0545 II - (v.l.) Der Grazer Weihbischof Franz Lackner , Di?zesanbischof Egon Kapellari , Erzbischof Alois Kothgasser am Montag, 4. November 2013, vor Beginn der Vollversammlung der Bischofskonferenz in Dorfbeuern, Salzburg. APA-FOTO: BARBARA GINDL
Veröffentlicht: 14. November 2013 12:43 Uhr
Während die Bundesregierung Mittwochabend den Steirer Franz Lackner als neuen Salzburger Erzbischof abgesegnet hat (S24.at hat berichtet), bleibt die offizielle Bestätigung des Vatikans noch aus.

Im vatikanischen Amtsblatt "Bollettino" von Donnerstag findet sich erneut keine Erwähnung Salzburgs. Damit dürfte die Bestätigung am Donnerstag nicht mehr erfolgen. In Ausnahmefällen veröffentlicht der Vatikan aber auch noch eine zweite Ausgabe seines "Amtsblattes".

Lackner als Erzbischof offiziell unbestätigt

Die Wahl Lackners bleibt damit weiterhin offiziell unbestätigt. Der Sprecher der Erzdiözese Salzburg, Wolfgang Kumpfmüller, zeigte sich darüber verwundert: "Wir wissen nicht, warum es heute wieder keine Bestätigung gab."

Dass sich die zwölf Domherren für den 57-Jährigen entschieden haben, wurde am Montagabend - einen Tag nach der Wahl - bekannt. Lackner hatte sich zunächst Bedenkzeit erbeten, hat aber offenbar die Wahl inzwischen angenommen.

Der Apostolische Nuntius, Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen, soll das Wahlergebnis der Bundesregierung inzwischen übermittelt haben, diese hat laut Medienberichten am Mittwoch im Umlaufweg zugestimmt. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken