S24 Archiv

Austria Wien übernimmt Tabellenführung

Klarer Heimerfolg für die Violetten
Veröffentlicht: 25. August 2012 20:34 Uhr
Die Wiener Austria hat ihren Erfolgslauf in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt und zumindest bis am Sonntag auch die Tabellenführung übernommen. Die Truppe von Chefcoach Peter Stöger besiegte Schlusslicht FC Wacker Innsbruck am Samstagabend in der Generali-Arena mit 2:0 (1:0) und feierte den vierten Erfolg in Serie.
SALZBURG24 (Lukas Moosbrugger)

Die Entscheidung brachten ein Eigentor von Wacker-Innenverteidiger Martin Svejnoha (17.) und ein Treffer von Tomas Jun (58.).Die Wiener vermochten gegen die Tiroler keinesfalls zu glänzen, kamen dank der Unsicherheiten der Gäste in der Defensive aber trotzdem zu einem doch verdienten Heimerfolg. Das aktuell beste Ligateam hält nun bereits bei 15 von 18 möglichen Punkten und hat weiterhin nur einen Gegentreffer kassiert. Ganz anders die Situation bei den Tirolern, die nach der neunten Auswärtspartie ohne Sieg in Folge, nun ganz alleine im Besitz der "Roten Laterne" sind.

Rogulj ersetzte Margreitter

Stöger nahm nach dem 1:0-Erfolg in Ried nur zwei Umstellungen vor. Für den in die zweite englische Liga zu Wolverhampton abgewanderten Margreitter rückte Rogulj in die Innenverteidigung und Linz ersetzte den verletzten Kienast an vorderster Front. Bei den Tirolern gab es im Vergleich zum bitteren Heim-2:3 gegen Wiener Neustadt drei Veränderungen. Goalie Egger (für den kranken Safar) sowie Dakovic (Bergmann) und Perstaller (Fernandes) standen in der Startformation.

Vor der Pause bekamen die 7.380 Zuschauern nur magere "Fußball-Kost" geboten. Wacker verkaufte sich zu Beginn recht ordentlich, fing den Anfangssturm der Wiener gut ab. Mit der ersten halbwegs gefährlichen Aktion gelang der Austria aber trotzdem das 1:0 (17.) - allerdings nur dank tatkräftiger Unterstützung der Tiroler. Nachdem Vrsic aus 25 Metern abgezogen hatte, beförderte Svejnoha den abgeblockten Schuss vor Linz per Kopf ins eigene Tor. Safar-Ersatz Egger war machtlos.

Kategorie "Pflichtsieg"

Mit der Führung im Rücken kombinierte die Austria ein wenig befreiter. Ein Schuss von Stankovic aus 17 Metern ging knapp an der linken Stange vorbei (24.). Doch auch die Tiroler kamen einem Torerfolg nahe. Schütz ließ Suttner stehen, schoss aber aus halbrechter Position aus kurzer Distanz knapp daneben (33.). Kurz vor dem Pausenpfiff konnte sich Wacker-Goalie Egger noch bei einem Halbvolley von Jun auszeichnen (44.).

Auch nach dem Seitenwechsel mühten sich die Wiener Richtung "Pflichtsieg". Wacker ließ die Chance auf den Ausgleich aus, ein Kopfball von Perstaller nach Wernitznig-Flanke ging vorbei (54.). Stöger reagierte nach 57 Minuten und brachte für den völlig farblos gebliebenen Linz den wiedergenesen Gorgon in die Partie. Und schon eine Minute später war die endgültige Entscheidung perfekt und wieder war etwas Glück im Spiel.

Egger konnte einen Grünwald-Abschluss noch parieren, Jun staubte aber per Kopf zum 2:0 ab (58.). Die Innsbrucker konnten sich nicht mehr entscheidend aufbäumen, ganz im Gegenteil waren die Wiener gar dem 3:0 näher: Ein Kopfball von Jun ging vorbei (61.), zudem wurde ein Konter stümperhaft nicht richtig zu Ende gespielt (72.) und hielt Egger einen Gorgon-Schuss (79.). Die Tiroler sind nun im direkten Duell mit den Favoritnern schon seit acht Spielen sieglos

Ergebnisse und Tabelle

Ergebnisse tipp3-Bundesliga mit Tabelle nach den Samstag-Spielen der 6. Runde:

                           
SK Sturm Graz - FC Admira             3:2 
Red Bull Salzburg - SC Wr. Neustadt   1:1 
Austria Wien - Wacker Innsbruck       2:0 
SV Mattersburg - SV Ried              2:1 
Sonntag, 26.08.2012                            
WAC - Rapid Wien                    16.00

Tabelle:

 1. Austria Wien      6 5 0 1   8:1  7 15
 2. Rapid Wien        5 4 0 1  10:3  7 12
 3. SV Mattersburg    6 4 0 2  11:7  4 12
 4. Red Bull Salzburg 6 3 2 1  12:9  3 11
 5. SV Ried           6 3 0 3   8:7  1  9
 6. SK Sturm Graz     6 3 0 3  9:11 -2  9
 7. FC Admira         6 2 1 3 12:11  1  7
 8. SC Wr. Neustadt   6 1 1 4  6:13 -7  4
 9. WAC               5 1 0 4   3:8 -5  3
10. Wacker Innsbruck  6 1 0 5  5:14 -9  3

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken