S24 Archiv

Ban drängt UNO-Vetomächte zum Handeln

Ban macht Druck auf die Außenminister
Veröffentlicht: 25. September 2013 21:27 Uhr
UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon hat die fünf Vetomächte im Sicherheitsrat zu einer gemeinsamen Haltung zum Bürgerkrieg in Syrien gedrängt. Nach Angaben von Diplomaten traf Ban die Außenminister der USA, Russlands, Chinas, Frankreichs und Großbritanniens am Mittwoch zu Gesprächen am Rande der Generaldebatte in New York. Ban beklagt immer wieder die "beschämende Blockade" des Sicherheitsrats.

Der Westen und Russland ringen derzeit im Sicherheitsrat um eine Resolution, die einen Plan zur Vernichtung der syrischen Chemiewaffen durchsetzen soll. Russland sperrt sich gegen eine Resolution, die der syrischen Führung um Machthaber Assad bei Nichteinhaltung ihrer Verpflichtungen mit Strafen droht.

Die USA werfen Assads Truppen vor, bei einem Giftgasangriff im August mehr als 1.400 Menschen getötet zu haben. Das mit Assad verbündete Russland sieht die Verantwortung dagegen bei den Aufständischen, die seit Frühjahr 2011 gegen die Regierung in Damaskus kämpfen. In dem Konflikt sind nach Schätzungen der UNO bisher weit mehr als 100.000 Menschen ums Leben gekommen.

Großbritannien kündigte unterdessen eine Aufstockung seiner humanitären Hilfe für die syrische Bevölkerung an. Die Regierung in London werde weitere 160 Millionen Dollar bereitstellen, erklärte Vize-Premierminister Clegg am Rande der UNO-Generaldebatte. Damit steigen die britischen Hilfszusagen für Syrien auf mehr als 800 Millionen Dollar.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken