S24 Archiv

Barzani-Partei Wahlsieger im Nordirak

Autonomiepräsident Barzani bei der Stimmabgabe
Veröffentlicht: 29. September 2013 11:52 Uhr
Im kurdischen Nordirak ist die Partei von Autonomiepräsident Barzani nach offiziellen Angaben als klarer Sieger aus den Parlamentswahlen hervorgegangen. Wie die oberste Wahlkommission am Sonntag mitteilte, erhielt die Kurdische Demokratische Partei (KDP) mit Abstand die meisten Stimmen.

Zweitstärkste Kraft wurde erstmals die Gorran-Bewegung, die den Kampf gegen Korruption zum Wahlkampfthema gemacht hat. Eine bittere Niederlage musste laut Ergebnis die Patriotische Union Kurdistans (PUK) hinnehmen, die bisher mit der KDP zusammen regiert hat.

Der ehemalige kurdische Regierungschef Barham Salih (PUK) bedauerte im Kurznachrichtendienst Twitter die "schmerzlichen Verluste" für seine Partei. Nach Salihs Angaben kommt die KDP im 111-köpfigen Parlament nun auf 38 Sitze, die Gorran-Partei auf 24 und die PUK auf 17 Mandate. Auch zwei islamistische Parteien konnten Sitze erringen. 30 Prozent der Mandate sind für Frauen reserviert, elf Sitze für religiöse und ethnische Minderheiten wie Turkmenen oder Christen.

Seit 1991 ist der kurdische Norden des Iraks weitgehend autonom. Nach dem Sturz von Saddam Hussein 2003 wurde offiziell der Zusammenschluss der drei Nordprovinzen zum Autonomiegebiet "Kurdistan des Iraks" erklärt. Die kurdische Regierung hat ihren Sitz in der Stadt Erbil.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken